Das vorliegende Buch möchte dem Untersucher neben Verletzungen auch die grosse Zahl der übrigen Kniegelenkveränderungen aufzeigen und ihn bei der Untersuchung so führen, dass er alle Möglichkeiten mit ähnlicher Symptomatik überblicken und sie in seine diagnostischen Ueberlegungen einbeziehen kann. Es soll Chirurgen, Orthopäden, Internisten und Kinderärzten zu untersuchende Kniegelenke transparenter machen und ihre Arbeit erleichtern. Dazu wurden Anatomie, funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie des Femorotibialgelenks und des integrierten, empfindlicheren Femoropatellargelenks beschrieben und die Untersuchungstechniken übersichtlich dargestellt.
Franz Baumgartl Volgorde van de boeken


- 1993
- 1964
Das Kniegelenk
Erkrankungen, Verletzungen und ihre Behandlung mit Hinweisen für die Begutachtung
- 468bladzijden
- 17 uur lezen
Das Kniegelenk, welches sich in der Abstammungsreihe als Bestandteil der hinteren Extremitat bei den ersten auf dem Lande lebenden Tieren ausgebildet hat, nahm an der weiteren Evolution nicht in einem so grossen Umfang teil wie Hande und Gehirn.