Das Buch gibt einen Überblick über die taktischen und technischen Möglichkeiten, mit denen die Feuerwehr im Einsatz den Gefahren durch gefährliche Stoffe und Güter begegnen kann. Die Erörterung der gesetzlichen Grundlagen, die Darstellung der Einsatzvorbereitung sowie eine Übersicht über die durchzuführenden Maßnahmen auf der Grundlage der Feuerwehr-Dienstvorschriften machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel sowohl für die Ausbildung als auch die Planung und Durchführung von Gefahrenabwehrmaßnahmen.
Gisbert Rodewald Boeken



Brandlehre
- 221bladzijden
- 8 uur lezen
Das Fachbuch „Brandlehre“ beschreibt die komplexen Vorgänge einer Verbrennung umfassend, wissenschaftlich exakt und zugleich allgemein verständlich. Im ersten Teil des Buches werden die chemischen und physikalischen Grundlagen behandelt. Im zweiten Teil wird die eigentliche Verbrennung als chemisch-physikalischer Vorgang erläutert. Ausführlich werden die verschiedenen brennbaren Stoffe, deren Eigenschaften und die bei der Verbrennung entstehenden Produkte beschrieben. Zahlreiche Tabellen und detaillierte Erklärungen der wichtigsten Begriffe der Brandlehre runden den Inhalt ab.