Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reiner Herrmann

    Wanderungen im Kaiserstuhl - Südschwarzwald
    Wanderungen in den Mittel- und Nordvogesen
    Handbuch für Wiederlader, Vorderlader- und Böllerschützen
    Wandern im Dreiländereck
    Militärische Kopfbedeckungen der Kaiserzeit
    Uniformen der deutschen Infanterie 1888 bis 1914 in Farbe
    • Dieses reich bebilderte Werk behandelt die Uniformen der deutschen Infanterie von etwa 1880 bis 1914. Der „Bunte Rock“ wurde in verschiedenen Varianten getragen, bis er schließlich durch das Feldgrau abgelöst wurde. Die Vielfalt der Uniformen und Ausrüstungsgegenstände bietet ein spannendes Betätigungsfeld für Uniformkundler und Sammler. Die hochwertige Farbfotografie, ergänzt durch zeitgenössische Aufnahmen und Tafeln, veranschaulicht diese Vielfalt. Mitglieder des Vereins Historische Uniformen Thüringen e. V. haben einen repräsentativen Querschnitt von Infanterie-Uniformen, Ausrüstungsgegenständen und Waffen nach den entsprechenden Vorschriften erstellt. Besonders interessant sind die verschiedenen Ensembles durch die Verwendung von Originalteilen und detailgetreu gefertigten Replikaten. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit Fachleuten entstand, eröffnet dem Leser ein fesselndes historisches Thema mit modernen Mitteln. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis mit Themen wie der Organisation der Infanterie, allgemeinen Erkennungsmerkmalen, Uniformierung und Bewaffnung der Infanteristen, sowie speziellen Abteilungen wie den Jägern und Maschinengewehr-Abteilungen. Auch die Auszeichnungen und die Uniformierung der Unteroffizierschüler sowie der Kadettenkorps werden behandelt.

      Uniformen der deutschen Infanterie 1888 bis 1914 in Farbe