Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gunnar Fehlau

    1 januari 1973
    1000 Tipps für Radreisen
    Rad und raus
    Das E-Bike
    Das Familien-Fahrrad-Buch
    333 Tipps für E-Biker
    Workpacking
    • Workpacking

      Bikepacking extrem - Mein Jahr als digitaler Lastenradnomade - Alltag, Arbeit, Abenteuer

      Gunnar Fehlau, überzeugter „Velopreneur”, verlädt am 2. Januar 2023 seinen gesamten Hausstand für ein Jahr auf ein E-Cargobike und nimmt die Idee des „Mobile Office“ wörtlich. In seinen Packtaschen befindet sich alles, was er zum Leben und Arbeiten benötigt. Statt sich mit kleinen Abenteuerfahrten von Alltag und Arbeit zu erholen, finden „Alltag, Arbeiten und Abenteuer“ auf neue Weise zusammen: Aus „Bikepacking“ wird „Workpacking“. Auf unterhaltsame Anekdoten eines Velopreneurs folgen tiefgründige Überlegungen zu den Themen „Digitales Arbeiten“ und „New Work“. Dazwischen gewährt das Buch tiefe Einblicke in die Seele eines Abenteurers und Unternehmers und bietet zahlreiche Life-, Bike- und Outdoor-Hacks.

      Workpacking
    • E-Bike-Tipps im Pocket-Format – in 333 Tipps erhalten Sie kurz und knackig Antworten auf all Ihre Fragen rund ums E-Bike: • Infos für sicheres, komfortables und genussvolles Fahren • Hilfe bei Auswahl und Kauf des richtigen E-Bikes • Komponentenauswahl • Praktische Reparaturanleitungen für zu Hause und unterwegs • Wartungstipps Neben speziellen Tipps rein für das E-Bike werden auch einige allgemeine Infos rund ums Radfahren angeboten, sodass Sie auch als Fahrradneuling Rat und Hilfestellung finden. Dank seiner übersichtlichen Struktur und der überaus praktischen Größe darf dieses Buch in keiner Satteltasche fehlen!

      333 Tipps für E-Biker
    • Ob Kinderanhänger, Kombirad, Laufrad oder erstes Jugendfahrrad: Es gibt heute fast unüberschaubar viele Familienfahrräder auf dem Markt. Fachkundige Kaufberatung ist unerlässlich. Der Fahrradexperte und Fachautor Gunnar Fehlau gibt einen Überblick über das aktuelle Angebot und informiert über alle Aspekte, auf die es beim Fahrradkauf ankommt. Sein Buch ist Marktübersicht, Produktberater und Tippgeber in einem: ein echter Familien-Fahrrad-Ratgeber!

      Das Familien-Fahrrad-Buch
    • Es gibt einen neuen Trend im Fahrradmarkt: Rückenwind aus der Steckdose! Muskeln und Elektromotor arbeiten dabei zusammen - so hält sich der körperliche Einsatz in Grenzen, und das Rad bleibt trotzdem auch bergauf oder bei Gegenwind in Fahrt. Heute haben fast alle Fahrradhersteller Modelle mit elektrischer Antriebsunterstützung im Programm. Weltweit steigen die Verkaufszahlen rasant. Die Motoren sind unauffällig und robust, die Akkus leicht und leistungsfähig. Tanken? An jeder Steckdose! Dabei haben sich die Abmessungen der Komponenten und deren Gewicht so verringert, dass auch sehr sportliche Lösungen möglich sind. Keine Rede mehr vom „Rentnerrad“: Lässig pedalieren und dabei zügig vorankommen ist ein durchaus junges Thema! Auch Einkäufe und Waren lassen sich entspannt transportieren, ohne Stau- und Parkplatzsorgen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für einen innerstädtischen Verkehr ohne Emissionen. Und neue Kundengruppen. Gunnar Fehlau und Peter Barzel beschreiben Bauweisen, Komponenten und Typen dieses schnell wachsenden Marktes, zudem gibt er einen Überblick über das aktuelle Modellangebot. Alles, was man über E-Bikes wissen sollte.

      Das E-Bike
    • Man braucht nicht viel für eine Kurzreise mit dem Fahrrad inklusive Übernachtung. Was man benötigt, lässt sich leicht am Rad unterbringen – und schon kann das „Feierabenteuer“ beginnen. Eine Radtour, ein Lagerfeuer, eine Übernachtung unterm Himmelszelt. Das Erlebnis beginnt direkt vor der eigenen Haustür. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Warum ewig eine lange Radreise planen, die eh nie Realität wird? Raus aus dem Büro, rauf aufs Rad und für die Nacht oder ein Wochenende in die Natur – Gunnar Fehlau zeigt in diesem Buch, wie das geht und richtig Spaß macht. • Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung • Survival-Know-how und Wissenswertes zu Übernachtungen in der Natur • Tipps zur Tour-Planung Der Guide für deutsche Bike-Packer und Feierabenteurer! Mit einem Vorwort von Wigald Boning.

      Rad und raus