Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Swantje Scharenberg

    Der Niedergang des Kunstturnens
    Grenzüberschreitung: Sport neu denken
    Gerätturnen in der Grundschule
    Die Konstruktion des öffentlichen Sports und seiner Helden in der Tagespresse der Weimarer Republik
    • Der Sport und seine Helden sind und waren eine Konstruktion der Tagespresse. Diese provokante These wird für die Weimarer Republik untersucht und anhand von sechs sportbiographischen Fallbeispielen - aus der Tageszeitungsberichterstattung herausgelesen - facettenreich überprüft.Mit Hilfe des Zugangs von Mentalitäts- und Kulturgeschichte wird deutlich, dass die Tageszeitung seismographisch die »öffentliche« Sportentwicklung in einen zeitkritischen Kontext einbettet. Sport wird zu einer Art von Katalysator für gesellschaftliche Prozesse, der nur funktionieren konnte, da die Tages-presse als Medium den Transport der (individuellen) Leistung in die kollektive Wahrnehmung ermöglicht hat.

      Die Konstruktion des öffentlichen Sports und seiner Helden in der Tagespresse der Weimarer Republik
    • Turnen im Schulsport muss mehr sein als das Bewegen mit und an Geräten! Die Autorin zeigt, wie Kinder über motivierende Aufgaben aus dem Gerätturnen die motorischen Grundlagen für Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer erhalten können. Zugleich wird ihnen dadurch die Scheu vor Reck, Barren & Co. genommen. Dieses Praxisbuch versetzt – auch fachfremde! – Lehrkräfte in Schule und Verein in die Lage, die Grundelemente des Gerätturnens sicher zu vermitteln und einen motivierenden und effektiven Sportunterricht durchzuführen.

      Gerätturnen in der Grundschule
    • Grenzüberschreitung - Sport neu denken. Dieser Titel ist bewusst mehrdeutig gewählt. Wer Arnd Krüger kennt, erkennt den Hintersinn. Wer ihn noch nicht genau kennt, sollte die sehr vielfältigen Beiträge dieser Festschrift lesen, um genau (Arnd Krügers) Grenzen und deren Überschreitungen zu erkennen, die auch in den kurz gehaltenen Würdigungen der internationalen Autoren teilweise zwischen den Zeilen zu finden sind.

      Grenzüberschreitung: Sport neu denken