Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter C. Lockemann

    Telekommunikation und Datenhaltung
    Architektur von Datenbanksystemen
    Datenbankeinsatz
    • Datenbankeinsatz

      • 724bladzijden
      • 26 uur lezen

      Der erfolgreiche Aufbau und Betrieb von Datenbanken erfordert umfassende Kenntnisse über Modelle und Entwurfstechniken. Das Buch konzentriert sich auf die praktische Anwendung dieser Konzepte, sodass Fachleute die vorgestellten Techniken sofort nutzen können. Zudem bietet es Studierenden und Wissenschaftlern tiefgehende Informationen über aktuelle Trends und Technologien, wie verteilte datenintensive Anwendungen und Migration auf moderne Plattformen, sowie Aspekte der Standardisierung.

      Datenbankeinsatz
    • Wie baut man moderne Informationssysteme? Oder noch spezieller: Datenbanksysteme? Dies ist die Kernfrage, der das vorliegende Buch nachgeht. Dabei steht die Gesamtsicht „im Großen“ im Vordergrund, weniger der Algorithmus zur Lösung bestimmter Teilaufgaben. Die Architektur wird demzufolge in den Mittelpunkt gestellt. Ziel der Autoren ist daher die Darstellung einer Architektur-zentrierten Softwareentwicklung. Deren Ergebnis - die Systemarchitektur - darf nicht als ein Geschenk des Himmels betrachtet werden, sondern als Resultat eines methodischen Prozesses. Dieses Buch wählt als Ausgangspunkt, dass ein System sich nach außen als eine Menge von Diensten manifestiert. Aus diesen Diensten wird systematisch der grobe Systemaufbau hergeleitet. Dabei kommt ein breiter Erfahrungshintergrund aus vorhandenen Produkten (u. a. DB2 Universal Database, Oracle, Microsoft SQL Server) und Prototypen -- gewissermaßen eine Menge von Blaupausen - zum Tragen, von denen eine große Zahl in diesem Buch zusammengetragen sind. Zum Leserkreis gehören die Entwickler großer Softwaresysteme im Allgemeinen und von Datenbank- und Informationssystemen im Speziellen, außerdem Betreiber solcher Systeme und natürlich alle, die bereits über einen DB-Hintergrund verfügen und einen breiteren Überblick über die Systemthematik gewinnen wollen.

      Architektur von Datenbanksystemen
    • Das erste Buch, das sowohl die Datenkommunikationstechnik und die Datenbanktechnik gleichrangig und im Zusammenhang betrachtet und deren Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten herausstellt.

      Telekommunikation und Datenhaltung