Professor von Baeyer shows how information is becoming just as robust, and just as central to physics and biology, as energy is today. It is, he says, poised to replace matter as the primary stuff of the universe - stuff that flows out of a tangible object and lodges in the conscious brain.
Hans Christian Von Baeyer Boeken






Much recent science writing has concentrated on the far reaches of theory - particle physics, quantum theory and cosmology. In this book Von Baeyer shows how this links into the world we inhabit and how electron clouds and probability waves add up to the physical, tangible world of objects.
Exploring the interconnectedness of global events, this book emphasizes the importance of understanding the underlying tensions and dynamics shaping our world. It delves into various contemporary issues, revealing how they influence one another and drive societal change. Through insightful analysis, readers are encouraged to consider the implications of these developments, making it a vital read for those seeking to grasp the complexities of current affairs.
Dies ist eine kurzweilige Informations-Reise vom „Morse-Alphabet“ bis hin zum „bit“ der Quantenphysik, die deutlich macht, weshalb Information eine zentrale Säule der heutigen Physik darstellt und damit entscheidende Bedeutung für unser Bild vom Universum besitzt. „Information“ – wohl kaum ein Begriff dominiert unsere Zeit so sehr wie dieser. Wo immer wir uns aufhalten, wir sind umgeben von Information, so z. B. in ihrer elektronischen Form, sei es verschlüsselt in Radiowellen, im Internet- oder Handyverkehr. Doch was ist überhaupt Information, und warum spielt sie seit einiger Zeit eine so herausragende Rolle im Weltbild der modernen Physik? Das informative Universum ist der brillante Überblick über die Geschichte und Entwicklung eines philosophisch-naturwissenschaftlichen Konzepts, in dessen Zentrum die Information steht. Aufgelockert mit Anekdoten und besonderen Begebenheiten aus dem Leben der jeweiligen Philosophen, Mathematiker und anderer Wissenschaftler vermittelt von Baeyer einen lebendigen Eindruck und ein fachlich seriöses Bild von der wissenschaftlichen Faszination und Bedeutung der Information für unser Verständnis der Natur und Realität.
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.

