Ein signifikanter Faktor des (Wieder-)Aufstiegs der Großmächte Asiens sind deren endogene politisch-kulturellen Ressourcen. Das politisch-strategische Denken und Handeln der aufstrebenden Großmacht Indien ist ohne den fortwirkenden Einfluss des Arthashastra – 'Lehrbuch der Politik' – des Kautilya nicht zu verstehen. Das um 320 v. Chr. entstandene Werk ist ein Klassiker der „realistischen“ Staatstheorie und Staatskunst – vergleichbar mit den Werken des Sun-Tzu oder Machiavellis. Als erster westlicher Sozialwissenschaftler erkannte Max Weber die Bedeutung Kautilyas. Die Studie gibt einen inhaltlichen Einblick in das Kautilya-Arthashastra und analysiert den latenten und den manifesten Einfluss seiner Ideengehalte in der indischen Strategic Community. Das Arthashastra ist ein integraler Bestandteil der politisch-strategischen Kultur Indiens, in der Tradition und Moderne eine singuläre Symbiose bilden.
Michael Liebig Boeken


Entscheiden
Die Kreativen Werkzeuge der Chancendenker
Inhaltsverzeichnis: Ihre Entscheidungen bestimmen deren Folgen! Entwickeln Sie Ihren Mut, sich zu entscheiden! Ihre Entscheidungskraft ist ein persönliches Privileg. Sie können jederzeit anders, besser entscheiden. Kapitel 1: Werden Sie zum Chancendenker! Entdecken Sie Denkstrategien und die Voraussetzungen des Chancendenkers. Kapitel 2: Aus Problemen Chancen machen! Lernen Sie, wie Führende richtig situativ handeln und Probleme analysieren. Kapitel 3: Bessere Entscheidungen im Team. Erfahren Sie, wie verschiedene Konferenzarten und ein ideales Moderationssystem helfen, Entscheidungen zu optimieren. Kapitel 4: Der Nährboden, den gute Entscheidungen brauchen. Analysieren Sie Werte und Funktionen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Kapitel 5: Objektive Entscheidungen gibt es nicht. Erforschen Sie Handlungsvarianten, intuitive Entscheidungen und Risikoanalysen. Kapitel 6: Blicken Sie in die Zukunft! Nutzen Sie mehrstufige Entscheidungen und entwickeln Sie ein bewusstes Bild der Zukunft. Kapitel 7: Schöpferische Leistung als persönliche Herausforderung. Entdecken Sie Innovationsprozesse und Kreativitätstechniken, die in Unternehmen gefördert werden können. Kapitel 8: Teamwork allein reicht nicht aus. Verstehen Sie den Entscheidungsprozess im Team und die verschiedenen Teamtypen. Kapitel 9: Die Macht der Kommunikation. Lernen Sie, wie Kommunikation funktioniert und wie Konflikte bewältigt werden können. Kap