Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Herbert Kranz

    Herbert Kranz verwierf blijvend succes als freelance schrijver na een professioneel leven vol abrupte wendingen en nieuwe beginperiodes. Zijn uitgebreide oeuvre omvat historische verhalen en non-fictie, naast jeugd- en kinderliteratuur, drama's en amateurtoneelstukken. Tussen 1953 en 1958 schreef hij de UBIQUE TERRARUM-serie, die hem aanzienlijke waardering opleverde. Deze serie, net als zijn andere geschriften, toont de breedte van zijn literaire talent en zijn blijvende aantrekkingskracht op diverse lezersgroepen.

    Herbert Kranz
    Das Zeichen der Schlange
    Die Insel der Verfolgten. Abenteuer auf Sardinien
    In den Klauen des Ungenannten
    Tod in der Skelettschlucht
    Flucht zu den Eishai-Jägern
    Schuldlos unter Schuldigen
    • Schuldlos unter Schuldigen

      Abenteuer auf einer Sträflingsinsel im Karibischen Meer

      4,4(6)Tarief

      Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden. Die Männer von "U.T.": heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. Der bisher wohl schwierigste Auftrag erwartet die Männer auf einer Sträflingsinsel im Karibischen Meer. Um den Freiheitskämpfer Carlos Delgado zu befreien, der verfemt als Landesverräter zu Unrecht inhaftiert wurde, muss das Team sich trennen. Während drei der Männer das Vertrauen des korrupten Gobernadors erlangen müssen, erleben die anderen drei die unmenschliche Hölle der Bagno-Insel - als Sträflinge...

      Schuldlos unter Schuldigen
    • Nach 50 Jahren bringt die Neuauflage der beliebten UBIQUE-TERRARUM-Bände spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden.Die Männer von „U.T.“: heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein.Am Anfang dieses fünften Bandes der Reihe herrscht Großalarm bei der dänischen Polizei! Alle Grenzübergänge werden bewacht. Baron Adlerberg ist spurlos verschwunden – mit Formeln, die weltweit größte Bedeutung für die Flugzeug- und Rüstungsindustrie haben. Das Team nimmt den Kopenhagener Flughafen ins Visier. Dennoch gelingt dem Gesuchten die Flucht am Steuer eines Flugzeuges. Doch einer aus dem UT-Team ist mit ihm an Bord. Ist er ein Verräter? Über Grönland geraten sie in einen rasenden Sturm. Die übrigen Mitglieder des Teams müssen die Verfolgung abbrechen…

      Flucht zu den Eishai-Jägern
    • Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden. Die Männer von "U.T.": heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. Der dritte Auftrag führt das Team nach Arizona. Dort sollen die Männer nach verborgenen Wasservorkommen forschen, die aus den Dead-Lands fruchtbares Plantagenland machen würden. Als jedoch ein junger Mann völlig unschuldig in eine Mordserie verstrickt wird, droht das Team sich zu spalten. Jeder Einzelne wird vor die Frage gestellt: Was ist wichtiger - ein Millionengeschäft oder ein Menschenleben?

      Tod in der Skelettschlucht
    • Der Autor Herbert Kranz (1891-1973), ein seinerzeit vielgelesener und äußerst populärer bundesrepublikanischer Schriftsteller, verfasste in den Jahren 1953-59 die bei Herder in Freiburg/Br. erschienenen UBIQUETERRARUM-Bände. Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln werden. Die Männer von "U.T.": heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko, am Hof des Sultans von Marokko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. In diesem ersten Band folgt das Team dem Auftrag, eine unauffällige Ermittlung etwaiger Bodenschätze in dem abgelegenen und geheimnisvollen Kafiristan vorzunehmen. In der menschenleeren Steinöde stoßen sie auf ein "vergessenes Volk", welches an einer geheimnisvollen Krankheit leidet. Sie stehen einem unsichtbaren Feind gegenüber und geraten in den Konflikt zwischen Moral und Pflichterfüllung...

      In den Klauen des Ungenannten
    • Die Neuauflage bringt spannende Abenteuer zurück, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene fesseln. Das Team von „U.T.“ reist durch verschiedene Regionen und stellt sich gefährlichen Missionen. Auf einer geheimnisvollen Insel verschwindet ein Professor, und das Team versucht, den 'König der Verfolgten' zu kontaktieren, während sie in die Vendetta verwickelt werden.

      Die Insel der Verfolgten. Abenteuer auf Sardinien
    • Der Auftrag, den die Sechs in Marseille erhalten, scheint unmöglich zu erfüllen: Sie sollen Marcel Gormot finden, der sich seit Jahren unter falschem Namen verborgen hält. Das Schicksal hat ihm einst übel mitgespielt und nun ahnt er nicht, dass ihm eine Millionenerbschaft eine zweite Chance bietet. Diese Suche könnte Jahre dauern, doch es bleiben nur vier Wochen Zeit! Eine Spur führt das ahnungslose Team zu einem gefährlichen Schmugglerring…

      Das Zeichen der Schlange
    • Der Autor Herbert Kranz (1891-1973), ein seinerzeit vielgelesener und äußerst populärer Schriftsteller, verfasste in den Jahren 1953-58 die bei Herder in Freiburg/Br. erschienenen UBIQUE-TERRARUM-Bände. Nach 50 Jahren bringt diese Neuauflage spannende, mit viel Detailliebe erdachte Abenteuer zurück, die nicht nur Jugendliche fesseln. Die Männer von „U.T.": heute in den Schluchten des Hindukusch, morgen in den Dschungeln Brasiliens, übermorgen im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko oder in Grönlands ewigem Eis - im Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten stellen sie sich jeder Mission, ohne Superhelden zu sein. Als das Flugzeug mit den zwei Millionärskindern Mario und Graziella Castenada im Dschungel Brasiliens notlanden muss, wird das Team beauftragt die Kinder vor dem offiziellen Suchtrupp zu finden. Eine leichte Aufgabe, wie es scheint. Doch die Beiden wollen lieber bei den Wilden leben, als nach Hause zurückzukehren. Schließlich stößt die Suchexpedition tatsächlich auf die Verschollenen. Die Gruppe wird von dem Indiostamm der Schakara aufgenommen; an den Ketten um deren Hälsen hängen nicht nur Zähne von Krokodilen, sondern auch von - Menschen! Und es geht um einen Männerwitz - und um Einsicht.

      Im Dschungel abgestürzt