Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrich Frick

    Kraftausdauerverhalten im Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus
    Angebot, Inanspruchnahme und Bedarf stationärer Gesundheitsversorgung in Salzburg
    Fußball in Schule und Verein
    Therapie und Verlauf von Alkoholabhängigkeit
    • Therapie und Verlauf von Alkoholabhängigkeit

      Auswirkungen auf Patient und Angehörige

      • 284bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Buch untersucht die psychotherapeutischen Auswirkungen auf den Verlauf psychischer Erkrankungen und beleuchtet, wie verschiedene Therapieansätze den Heilungsprozess beeinflussen können. Es werden Fallstudien und empirische Daten präsentiert, die die Wirksamkeit spezifischer Methoden belegen. Zudem wird auf die Bedeutung der Therapeut-Patient-Beziehung eingegangen, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik im Therapieprozess zu entwickeln. Ziel ist es, Fachleuten und Interessierten wertvolle Einblicke in die Rolle der Psychotherapie bei der Genesung zu bieten.

      Therapie und Verlauf von Alkoholabhängigkeit
    • Fußball in Schule und Verein

      • 195bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die 20. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball fand vom 17.-19. November 2005 am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Das Rahmenthema lautete „Fußball in Schule und Verein – eine Herausforderung für Forschung und Lehre“. Dies wurde aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen, wie der Alterstruktur und der Entwicklungen in den schulischen Curricula im Fach Sport, gewählt. Ziel war es, diese Entwicklungen zu analysieren und die Konsequenzen für den Fußball in Schule und Verein sowie die Sportlehrerausbildung herauszuarbeiten. Die Aufarbeitung des Themas erfolgte in vier Hauptvorträgen, zwei Arbeitskreisen („Fußball im Verein“, „Fußball in der Schule“) und einer Podiumsdiskussion. Die Ergebnisse der Hauptvorträge und der Arbeitskreise werden im Berichtsband dokumentiert. Dies schließt auch Beiträge zu leistungssportlichen Aspekten des Fußballs sowie Vorträge ein, die im Rahmen der Fortbildung des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer gehalten wurden. Ulrich Frick, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fachleiter Zielschussspiele am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, war an der Veranstaltung beteiligt.

      Fußball in Schule und Verein