Following the trend of growing fiber composite materials usage, process automation and increasing component complexity, there arises a need for process simulation. The work presented here addresses a fast and robust characterization method of permeability for RTM process modeling. A simulation approach is presented based on fabric images, image processing and textile modeling. For validation of the simulation approach a two-step validation approach was followed. At first, a test setup for permeability testing was developed and put into service. A test campaign focusing on non-crimp fabrics (NCF) gave the permeability results for comparison of material data. In a second step the simulation approach was employed to predict the fill time and flow front pattern of a complex component. The permeability results from experiments and the simulation approach showed excellent correlation for two biaxial non-crimp fabrics. For the fill time prediction of the RTM component, the simulation approach gave the best results and the flow front pattern could be predicted reasonably well.
Christoph Hahn Boeken






Pilze richtig sammeln Pilze sammeln gehört zu den befriedigendsten Erlebnissen in der Natur. Unabdingbare Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man die Pilze kennt. Für alle, die noch Anleitung brauchen oder mehr Sicherheit gewinnen wollen, ist dieses Set ideal. Der Autor des Bestimmungsbuchs, ein anerkannter Pilzsachverständiger, stellt die wichtigsten Speisepilze und ihre giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger einander gegenüber. Die hochwertigen Farbabbildungen wurden von Pilzexperten überprüft. Das Set mit Klappmesser und Bürste zum Reinigen der Lamellen ist ein unentbehrlicher Begleiter.
Monster
- 500bladzijden
- 18 uur lezen
Two murder victims have been discovered in the boots of their cars. The first was would-be actor, Richard Dada; the second Dr Claire Argent, a psychiatrist at a maximum security hospital. Milo Sturgis tends to think there will be plenty of suspects amongst her clientele, but as his friend Alex Delaware remarks, none of his patients ever killed anyone and as they investigate the backgrounds of both victims it appears that Milo needs to look elsewhere, because neither of them are who they made themselves out to be. As they slowly unravel the strands of their lies another, truly monstrous, character emerges: a man who gains his pleasure not from mere mutilation and murder but from making his victims watch their own forthcoming death on film. And somehow he has control over some of Claire Argent's patients, apparently securely behind bars. In one of the most complex plots he has yet devised, Jonathan Kellerman has created a devastating mystery thriller.
Regelpublizitätshaftung
Die zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Regelpublizität des Emittenten und der verantwortlichen Organmitglieder am Kapitalmarkt
- 382bladzijden
- 14 uur lezen
Die Arbeit untersucht die zivilrechtliche Haftung des Emittenten und der verantwortlichen Organmitglieder für eine fehlerhafte Regelberichterstattung gegenüber Anlegern am Kapitalmarkt. Vor dem Hintergrund, dass die Regelpublizitätshaftung, anders als die Ad-hoc-Publizitätshaftung, bislang nicht spezialgesetzlich geregelt ist, wird untersucht, inwieweit Anlegern ein Haftungsanspruch zusteht, wenn sie in Folge der fehlerhaften Regelberichterstattung Wertpapiere zu teuer gekauft oder zu günstig verkauft haben. Die Arbeit zeigt dabei auf, dass auf Basis der allgemeinen zivilrechtlichen Haftungsgrundlagen für Fehler im Jahresfinanzbericht und den unterjährig zu veröffentlichenden Zwischenberichten nur in engen Grenzen gehaftet wird. Angesichts dessen wird ein Vorschlag für die Ausgestaltung eines spezialgesetzlichen Regelpublizitätshaftungstatbestands herausgearbeitet, um die aufgezeigten Haftungslücken zu schließen. Die Arbeit wurde von der Eberhard Karls Universität mit dem Promotionspreis 2018 im Fach Rechtswissenschaften ausgezeichnet.
Die vorliegende Arbeit leistet einen konzeptionellen Beitrag zur relationalen Wirtschaftsgeographie. Aufbauend auf aktuellen Diskussionen in Wirtschaftssoziologie und -geographie präsentiert die Arbeit dazu ein integrierendes embeddedness-Verständnis und verbindet dieses mit dem relationalen Ansatz von Bathelt und Glückler. Mithilfe dieser Perspektive analysiert die Arbeit anschließend empirisch erhobene Daten zur Intensität grenzüberschreitender Clusterstrukturen in der Großregion Saar-Lor-Lux. Zudem werden die vielfältigen Gründe für die nur schwach ausgeprägten Strukturen diskutiert.
Der große Konzertführer
- 640bladzijden
- 23 uur lezen
