Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Martina Mohr

    Taiwanesisches Bewusstsein
    Der Gehirnsportler
    Der Jäger. Der Gehirnsportler
    IoT mit SAP
    • IoT mit SAP

      Architektur, Lösungen und Anwendungsszenarien für das Internet der Dinge

      • 522bladzijden
      • 19 uur lezen

      Wie können Sie das Internet der Dinge (IoT) gewinnbringend nutzen? Dieser praktische Leitfaden führt Sie durch das Angebot der SAP-IoT-Plattform immer orientiert an typischen Anwendungsfällen in Industrie und Wirtschaft. Sie erfahren, welche IoT-Services Ihnen auf der SAP Cloud Platform und mit SAP Leonardo zur Verfügung stehen und wie Sie diese einsetzen, um Ihre eigene Architektur aufzusetzen. Darüber hinaus lernen Sie SAP-Standardlösungen für Asset Management und Real-Time Track and Trace kennen, die Sie direkt implementieren können. Aus dem Inhalt: Referenzarchitektur Digitaler Zwilling Edge Computing SAP Cloud Platform SAP Leonardo IoT Digital Supply Chain SAP Asset Intelligence Network (AIN) SAP Predictive Maintenance and Service Sicherheit und Backend-Anbindung Implementierungsbeispiele für kundeneigene IoT-Lösungen Use Cases und Projektmethoden Inhaltsverzeichnis Vorwort ... 15 Einleitung ... 17 1. Was ist das Internet der Dinge? ... 25 1.1 ... Das Internet der Dinge in Alltag und Industrie ... 25 1.2 ... Internet der Dinge: Begriffsabgrenzungen ... 33 1.3 ... Historische Entwicklung des Internets der Dinge ... 37 1.4 ... Weiterentwicklung und Potenzial des Internets der Dinge ... 43 2. Technische Grundlagen und Komponenten ... 47 2.1 ... Eigenschaften von IoT-Systemen ... 48 2.2 ... Architektur von IoT-Systemen ... 63 2.3 ... Funktionale Anforderungen an IoT-Systeme ... 81 2.4 ... Computing-Konzepte im Umfeld von IoT-Systemen ... 93 Die SAP-IoT-Plattform ... 99 3. IoT im Kontext von SAP ... 101 3.1 ... IoT in der SAP-Strategie ... 101 3.2 ... Einführung in die SAP-IoT-Plattform ... 116 3.3 ... Marktpositionierung der SAP-IoT-Plattform ... 130 4. SAP Cloud Platform ... 137 4.1 ... Erste Schritte mit der SAP Cloud Platform ... 137 4.2 ... Integrationsservices ... 144 4.3 ... Services für Datenspeicherung und -verwaltung ... 172 4.4 ... Services für Benutzeroberflächen und Sicherheit ... 176 4.5 ... Services für Entwicklung und Betrieb ... 184 5. IoT-Services der SAP Cloud Platform ... 195 5.1 ... SAP Cloud Platform IoT ... 196 5.2 ... SAP Leonardo IoT ... 206 6. SAP Edge Services ... 229 6.1 ... Komponenten und Funktionen der SAP Edge Services ... 230 6.2 ... SAP Edge Services installieren und testen ... 237 SAP-IoT-Standardlösungen für die digitale Supply Chain ... 249 7. Asset Management: digitaler Service, Wartung und Instandhaltung ... 251 7.1 ... Industrietrends und Kernkonzepte ... 252 7.2 ... Digitale Prozesse und neue Geschäftsmodelle ... 259 7.3 ... SAP Intelligent Asset Management Suite ... 265 7.4 ... Integration mit den Backend-Systemen ... 288 7.5 ... Kundenbeispiele ... 292 8. Realtime Track and Trace in der Logistik ... 295 8.1 ... Industrietrends und Anforderungen ... 296 8.2 ... Echtzeit-Logistikmanagement mit SAP ... 305 8.3 ... Relevante IoT-Technologien ... 313 8.4 ... Partner- und Kundenbeispiele ... 319 Individuelle IoT-Lösungen mit SAP ... 327 9. Füllstand von Behältern überwachen und Nachschub anstoßen ... 329 9.1 ... Softwarearchitektur und Integration ... 330 9.2 ... Nutzen und betriebswirtschaftliche Relevanz des Szenarios ... 351 10. Pay per Use und Abonnement-Modelle ... 353 10.1 ... Softwarearchitektur und Integration ... 354 10.2 ... Nutzen und betriebswirtschaftliche Relevanz des Szenarios ... 378 11. Edge Computing bei speziell zu schützenden Geräten ... 379 11.1 ... Softwarearchitektur und Integration ... 380 11.2 ... Nutzen und betriebswirtschaftliche Relevanz des Szenarios ... 399 12. IoT-Szenarien mit Objekterkennung ... 401 12.1 ... Objekterkennung, neuronale Netze und künstliche Intelligenz ... 402 12.2 ... Softwarearchitektur und Integration ... 405 12.3 ... Nutzen und betriebswirtschaftliche Relevanz ... 419 IoT-Projekte mit SAP-Software umsetzen ... 421 13. Vorbereitung eines IoT-Projekts ... 423 13.1 ... Den passenden Use Case finden ... 424 13.2 ... Den passenden IoT-Hardwarehersteller auswählen ... 444 13.3 ... Bestehende Hardware integrieren ... 448 13.4 ... Strategische Partnerschaften schließen ... 452 14. Methoden zur Durchführung eines IoT-Projekts ... 465 14.1 ... Design Thinking ... 466 14.2 ... Agil zum Projekterfolg ... 476 14.3 ... Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells ... 485 14.4 ... Sicherheit von IoT-Systemen ... 490 A. Literatur und Quellenverzeichnis ... 495 B. Das Autorenteam ... 509 Index ... 511

      IoT mit SAP
    • Erlebe spannende Abenteuer und knifflige Aufgaben in einem Aktionsbuch zur Gehirnaktivierung. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, die zum aktiven Mitgestalten anregen und das Gehirn fördern. Ein innovatives Konzept für gehirnstarke Jungen!

      Der Jäger. Der Gehirnsportler
    • Sie haben schon immer auf ein „einfaches“ Trainingsprogramm gewartet, mit dem Sie Ihr Gehirn auf Trap bringen können. Hier ist es -der Gehirnsportler- das ultimative Trainingsprogramm für Ihr Gehirn! Das Programm bietet sich für alle an, ob Studenten, Manager, Arbeitssuchende, Alleinerziehende oder auch Menschen mit Krankheiten. Jeder kann davon profitieren. Mit Brainsport und der Selfmade Motivation schaffen Sie es Ihre Denkleistung effektiv und nachhaltig zu steigern. Sie wollen Ihre Einstellung zum Leben – und damit Ihr Leben – zum Positiven verändern? Sie wollen sich besser konzentrieren können? Sie wollen sich einfach wohler und zufriedener fühlen? Sie wollen auch im höheren Alter noch fit sein und mit den Jüngeren mithalten? Dann haben Sie mit diesem Buch den richtigen Partner gefunden! Das Potenzial für ein leistungsfähiges, gesundes Gehirn schlummert in Ihnen – Sie müssen es nur wecken! Und Sie werden schnell merken, wie viel Spaß es macht, seinem Gehirn ein bisschen beim Denken zu helfen!

      Der Gehirnsportler