Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Matthias Piecha

    Stratigraphie, Fazies und Sedimentpetrographie der rhythmisch und zyklisch abgelagerten, tiefoberdevonischen Beckensedimente im Rechtsrheinischen Schiefergebirge (Adorf-Bänderschiefer)
    GeoWanderführer Rothaarsteig
    Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
    Was vor der Kohle war - das Flözleere Karbon im GeoPark Ruhrgebiet
    • 2019

      Wer die Geologie des Ruhrgebiets betrachtet, hat meist die kohleführenden Schichten aus der Zeit des Oberkarbons im Blick. Was wissen wir aber über die Zeit, die davor lag? Am Südrand des GeoParks finden wir die Ablagerungen des sogenannten Flözleeren Oberkarbons und des Unterkarbons, die das Unterlager der Steinkohle führenden Schichten bilden. Sie wurden im Zeitraum von etwa 361 bis 317 Mio. Jahren vor heute abgelagert.

      Was vor der Kohle war - das Flözleere Karbon im GeoPark Ruhrgebiet
    • 2019

      Der GeoPark Ruhrgebiet erschließt auch Gesteinsschichten des Rheinischen Schiefergebirges, die deutlich älter sind als die Kohle führenden Schichten des Oberkarbons, die man meist mit dem Begriff „Ruhrgebiet“ verbindet. Das vorliegende Heft widmet sich den ältesten Schichten im GeoPark. Sie stammen aus der Devonzeit und wurden vor ca. 390 bis 361 Mio. Jahren abgelagert.

      Das Devon im GeoPark Ruhrgebiet
    • 2008

      77 beschriebene GeoPunkte entlang des Rothaarsteigs gewähren Einblicke in den geologischen Aufbau des Untergrundes. Die Texte sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut und beinhalten in kurzer und anschaulicher Weise die Lage der geologischen Objekte im Gelände. Weiterhin enthält das Werk Tipps und Anregungen zu geowissenschaftlich interessanten Museen und Besucherbergwerken.

      GeoWanderführer Rothaarsteig