Matthias Gauly Boeken





Der Wolf im Visier - Konflikte und Lösungsansätze
Im Fokus: Der Wolf in den Alpen
- 352bladzijden
- 13 uur lezen
Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es - aus damaliger Sicht endlich - gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen.Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum.Die Themen reichen von "Wölfe einst und jetzt" über "Biologie und Verhalten" bis "Management und Recht" und "Der Wolf zwischen Faszination und Angst".Das Buch eignet sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum gründlichen Lesen. Möglichst ohne zu werten sollen unterschiedliche Sichtweisen wiedergegeben und das Wissen über die Wölfe im Alpenraum vermehrt werden. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Von der wachsenden Nachfrage nach naturnahen Produkten können Schafhalter profitieren. Denn Lammfleisch gilt als Qualitätsprodukt, das den hohen Ansprüchen ernährungsbewusster Verbraucher gerecht wird. Der Verkauf des Lammfleisches ist gleichzeitig die Haupteinnahmequelle der Schafhaltung. Die richtigen Kenntnisse und Fertigkeiten der Schafhaltung sind dabei Grundvoraussetzungen, um Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten dieser Art der Nutztierhaltung zu entdecken sowie Schwachstellen der Produktion zu erkennen. Im Zentrum stehen Planung und Analyse. Sie sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg. In dieser Datensammlung werden die gängigsten Konventionellen und ökologischen Produktionsverfahren und Managementaufgaben zur Erzeugung von Lammfleisch beschrieben mit Blick auf rechtliche Vorgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ausgehend von den Bedürfnissen der Tiere geben die Autoren Empfehlungen zu Haltung, Management und Vermarktung. Umfassende Leistungs- und Planungsdaten sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen anhand dreier Modellbetriebe ermöglichen Schafhaltern, Beratern und allen Interessierten einen schnellen Überblick über die verschiedenen Produktionsverfahren. Diese Planungsbeispiele bieten die Grundlagen für betriebsindividuelle Berechnungen und Analysen.
Das Fachbuch für Tierärzte, Halter und Züchter.Lama, Alpaka und Co. sind auch hierzulande beliebte Haustiere. Doch was tun, wenn das Lama lahmt? Oder das Alpaka nicht tragend wird?Mit der Neuauflage des bewährten Fachbuchs bringt Sie dasinternationale Autorenteam auf den aktuellen Stand zu allenpraxisrelevanten Themen, u.- Welche Haltungsformen sind empfehlenswert?- Wie füttert man bedarfsgerecht?- Welche Besonderheiten gibt es bei Fortpflanzung, Trächtigkeitund Geburt?- Wie kastriert man einen Hengst?- Welche Erkrankungen gibt es, wie werden sie diagnostiziertund welche Medikamente sind geeignet?- Wie beeinflusst man die Qualität von Wolle oder Fleisch?Das Fachbuch zum Thema Neuweltkameliden.