Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Peter Winkler

    Dynamische Modenkonversion durch Domänen-Resonanzen in Granatfilmwellenleitern
    Sammlung Oskar Reinhart am Römerholz
    Bundeshaus (lombardsky)
    Bundesbauten
    Ambassade de Suisse à Moscou, nouvel édifice et réhabilitation
    Renovation Schweizerisches Landesmuseum Zürich, Historische Zimmer 2016-2019
    • Das Landesmuseum Zürich gehört zu den denkmalgeschützten Gebäuden von nationaler Bedeutung - wie das Bundeshaus in Bern oder das Bundesgericht in Lausanne. Der Bund hat nun die schöne Aufgabe, dieses Bauwerk instand zu halten. 2005 begannen die Sanierungsarbeiten. Im Rahmen dieser Arbeiten entstand von 2012 - 2015 auch der Erweiterungsbau. Als zweitletzte Etappe wurde von 2016 - 2019 der Westflügel saniert. Am 11. Oktober 2019 wurde dieser wiedereröffnet und mit zwei neuen Ausstellungen dem Publikum übergeben.

      Renovation Schweizerisches Landesmuseum Zürich, Historische Zimmer 2016-2019
    • Bundesbauten

      Die Architektur der offiziellen Schweiz

      • 463bladzijden
      • 17 uur lezen

      Ob Bundeshaus, Verwaltungsgebäude oder Schweizer Botschaft – das Bundesamt für Bauten und Logistik baut, unterhält und verwaltet die rund 2600 zivilen Liegenschaften der Eidgenossenschaft. In den letzten Jahren sind spannende Um- und Neubauten entstanden. Dieses Buch dokumentiert sie in Texten, Architekturfotos sowie Plänen und geht in Essays der Frage nach, wie der Bund baut. Die reich illustrierte Werkschau zeigt die Entwicklung der Architektur der Bundesbauten von der Staatsgründung 1848 bis heute im Kontext der sich wandelnden Staatsaufgaben.

      Bundesbauten