Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Norbert Forsch

    1 januari 1958
    Kompass Wanderführer Taunus, Naturpark Hochtaunus, Naturpark Rhein-Taunus, m. Karte
    KOMPASS Wanderführer Hunsrück mit Saar-Hunsrück-Steig
    Kompass Wanderführer Rund um Heidelberg
    In den Tiefen der Wälder
    Bogenschießen
    Fränkische Schweiz
    • Wie schon die Taunus und HunsrückTitel des Verfassers (BA 8/04; 12/04) erscheint auch dieser Band der Reihe jetzt in kleinerem Format und mit Spiralbindung, inhaltlicher Aufbau und Gestaltung entsprechen den Bänden der "KompassWanderbuch"Reihe, d.h. eingangs gebietskundliche Kapitel und Abschnitte zu Orten und Ausflugszielen, anschließend der Tourenblock. 48 (überwiegend kürzere) Rund und 2 Streckenwanderungen führen zu Naturschönheiten und Kulturdenkmälern der Fränkischen Schweiz. Zu jeder Tour Angaben betreffs Gehzeit, Einkehr und benötigter Karte, genaue Wegbeschreibung, Karte mit Wegverlauf, Höhenprofil, Wissenswertes zu Landschaft, Natur und Kulturdenkmälern. Schöne Fotos. Übersichtskarte und Register. Der Vorgängerband von H. Schiller (zuletzt die 6. Auflage 1991: BA 10/92) kann nun endgültig abgelöst werden. Grundbestandstitel. (1)

      Fränkische Schweiz
    • Bogenschießen

      Einfach anfangen!

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Wer sich für das Bogenschießen interessiert, und besonders wer gerade damit anfängt, hat viele Fragen: • Wie und wo beginnen? • Mit welchem Bogen? • Was bedeuten die Fachbegriffe? Dann gibt es die Fragen zur Ausrüstung und zum richtigen Umgang damit: • Die Pfeile. • Wieviel Ausrüstung brauche ich? • Das Aufspannen des Bogens. Und schließlich kommen noch die Herausforderungen der Schießpraxis hinzu: • Zielen und Schießen. • Ein guter Bewegungsablauf. • Sinnvoll üben. Und vieles mehr. Dieser kleine praktische Ratgeber bietet Neugierigen und Anfängern alle nötigen Infos für einen gelungenen Start.

      Bogenschießen
    • Kaum überarbeitete Auflage (zuletzt ID-B 33/15) handlichen Wanderführers. Beschrieben werden wieder 50 Touren, die den Saar-Hunsrück-Steig von Perl an der Mosel bis Idar-Oberstein inklusive Alternativroute erwandern lassen sowie diverse weitere Wanderwege quer durch den Hunsrück. Insgesamt ist eine der in der Vorausgabe vorgeschlagenen Wege ausgetauscht worden. Die Touren haben leichten bis schweren Charakter und jede Strecke wird unter Angabe der wichtigsten Informationen reihenüblich beschrieben. Hierbei sind jeweils Höhenprofile, Ausschnittskarten und viele kleine Fotos abgedruckt. Ausserdem ist unverändert die praktische Tourenkarte beigefügt. Die Vorauflage auslaufen lassen. Neben H. Bauregger: "Hunsrück" (Rother-Wanderführer; ID-A 51/17) und "Saar-Hunsrück-Steig" von T. Striebig (Rother-Wanderführer; ID-A 21/19) und W. Barelds (Outdoor-Handbuch; ID-A 16/20) als Ersatzbeschaffung empfohlener Band. (2)

      KOMPASS Wanderführer Hunsrück mit Saar-Hunsrück-Steig
    • Die um 10 Touren erweiterte Neuauflage des Taunus-Wanderführers aus der eingeführten Reihe (zuletzt ID-B 32/14,lag zum Vergleich nicht vor) bietet nun 60 überwiegend leichte und mittelschwere Touren zwischen Frankfurt und Koblenz. Reihenüblich sind Detailkarten, Höhenprofile, GPX-Daten zum Download und eine separate Übersichtskarte enthalten. Derzeit einziger aktueller Basis-Wanderführer zum Taunus. Der Konkurrenztitel von U. Tubbesing (Rother; zuletzt ID-B 6/00) ist für August 2021 angekündigt. Die übrigen aktuellen Titel, wie A. Bayer: "Taunus" (Vergessene Pfade; ID-A 33/19) oder K.G. Müller: "Rheingau/Taunus" (Wanderungen für die Seele; hier nicht besprochen),besetzen einzelne Sparten. Die 3. Auflage von 2018 kann auslaufen, ältere Auflagen sollten ersetzt werden. Derzeit ist dieser Führer erste Wahl, vor allem in Hessen und in Rheinland-Pfalz obligatorisch. (2)

      Taunus, Naturpark Taunus, Naturpark Rhein-Taunus (m. Karte)