Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erika Keil

    Viper '88
    Wie im Leben nur dichter
    Hörerbeteiligung am Radio
    Versuchskaninchen
    Durchatmen
    Wir sind Romantiker!
    • «Wir sind Romantiker» erzählt von dem abenteuerlichen Leben der Caroline Schlegel-Schelling. Männer, geheime und geheiratete, Revolution und Gefangenschaft, Kinderglück und Tod wechselten sich in atemberaubendem Tempo ab. Sie liebte und betrog, sie steckte Niederlagen ein und kämpfte doch ein Leben lang mit offenem Herzen und Verstand für ihre Unabhängigkeit. Ihre intellektuelle Leidenschaft galt der Literatur und Kunst. Damit wurde sie für die Nachwelt zur «Muse der Frühromantiker». Im Jahre 2013 wird ihr 250. Geburtstag gefeiert.

      Wir sind Romantiker!
    • Sophie liest auf der Strasse eine betrunkene Frau und ihr frierendes kleines Mädchen auf und bringt sie heim in ihre düstere Wohnung im alten Industriequartier. Dort lebt auch Ibrahim, der älteste Sohn der Frau und Bruder des Mädchens. Sophie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr ganzes Leben verändert. Ibrahim wird Sophies Liebhaber. Was zunächst wie eine leichte Affäre aussieht, entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte in einem schwierigen Milieu. Sie muss sich entscheiden. Eine einfühlsame Geschichte aus unserer Zeit.

      Durchatmen
    • Hörerbeteiligung am Radio ist ein wichtiger Bestandteil für die Identifikation der Hörerschaft mit «ihrem» Sender geworden. Solche Mitmach-Sendungen erfreuen sich grösster Beliebtheit, auch wenn sie unter Fachleuten keinen guten Ruf geniessen. Denn trotz eifrigem Bemühen und viel gutem Willen aller Beteiligten gelingt es diesen Sendungen selten, Unverwechselbares und Spezifisches aus den Anrufenden herauszuschälen. Warum dies so ist, versucht vorliegende Untersuchung anhand von Beispielen aus Zürich und Wien (Partnerwahl, Talkshow) zu ergründen.

      Hörerbeteiligung am Radio