Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Uwe Hofmann

    Ökologischer Weinbau
    Ökoweinbau
    Ampelurgia
    Ökológiai szőlőtermesztés
    Biologischer Weinbau
    Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen
    • Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen

      Zivil- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen, Probleme und Lösungsansätze

      • 344bladzijden
      • 13 uur lezen

      Die Regelung der Nachfolge gewinnt in jüngster Zeit zunehmend an Aktualität. Gerade für kleine oder mittelgroße Unternehmen, die sich überwiegend im Besitz von einzelnen oder wenigen Personen bzw. Familien befinden, ist die Nachfolgeplanung notwendige Voraussetzung für eine angestrebte Unternehmenskontinuität. Uwe Hofmann analysiert die Nachfolgeplanung im Spannungsfeld steuerlicher Rahmenbedingungen. Neben der Erbschaft- und Schenkungsteuer sind es vor allem die einkommensteuerrechtlichen Folgen, die eine Nachfolgeregelung bei betrieblich gebundenem Vermögen nicht durchgängig unterstützen. Die Betrachtung der Vermögensposition „nach Steuern“ zeigt, daß eine bloße Orientierung an Verkehrswerten der zu übertragenden Vermögensteile ein verzerrtes Bild liefert, so daß einmalige und latente Steuerbelastungen in die Planungsüberlegungen einzubeziehen sind. Um sich der Dynamik der Veränderungen der Rahmenbedingungen anzupassen und Maßnahmen regelmäßig überprüfen zu können, entwickelt der Autor abschließend ein „Nachfolge-Controlling“.

      Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen
    • Bioweinbau im Vormarsch! - Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise.

      Biologischer Weinbau
    • Ökologischer Weinbau

      • 260bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement (Begrünungspflege, -systeme, Mechanisierung, Bearbeitung), andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen (Schädlinge, Nützlinge) werden mit Beispielen und für die Praxis umsetzbar dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise. Die von den Autoren beschriebenen Strategien sind bereits in vielen ökologisch wirtschaftenden Betrieben überprüft und erfolgreich eingesetzt worden.

      Ökologischer Weinbau