Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter Oswald

    Kimmel-Bummel und die erlebnisreichen Ausflüge
    How to become a successful seller at the web
    Dmitry
    Cyrano
    Sonnets of various sizes
    A Reply to the Light
    • A Reply to the Light

      • 116bladzijden
      • 5 uur lezen

      Peter Oswald's verse plays, celebrated for their lyrical quality, have graced prestigious venues like Shakespeare's Globe and the National Theatre. His work has garnered international recognition, showcasing a unique blend of poetic language and theatricality. Critics highlight the evocative nature of his poetry, which enhances the emotional depth and resonance of his characters and themes, making his plays a significant contribution to contemporary theatre.

      A Reply to the Light
    • Sonnets of various sizes

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Exploring the flexibility of the sonnet form, this collection features an extended sonnet inspired by Hopkins' views on the limitations of the English sonnet. It includes adaptations of Dante's works translated into English, unconventional non-rhyming sonnets, and variations in the style of John Clare. Additionally, it presents fourteen-line poems that challenge traditional definitions of sonnets, showcasing a diverse range of poetic expression that celebrates both structure and innovation.

      Sonnets of various sizes
    • Cyrano

      • 152bladzijden
      • 6 uur lezen

      A new version of this classic French romantic comedy.

      Cyrano
    • My son is dead and sitting on the throne. 1605. Orthodox Russia stands alone, defiant against the Roman Catholic and Protestant West. The Kremlin has suppressed all opposition and keeps a ruthless grip on power with the support of the church and an appeal to nationalist sentiment. In Poland, a formidable young opponent appears: Dmitry. At his back a Polish army fuelled by fear of the Russian threat marches on Moscow. But is he who he thinks he is? An explosive new version of the great German writer Schiller's last, unfinished play - resurrected in the unique, pulsating dramatic verse of Peter Oswald, which premiered in the original production directed by Tim Supple. This edition was published to coincide with the world premiere at Marylebone Theatre in London, in September 2022.

      Dmitry
    • Kimmel-Bummel ist ein Gewinnertyp. Im Puzzle-Wettbewerb hat er eine Schiffsreise gewonnen. Mit der Zugfahrt zum Hafen beginnt ein Abenteuer. An Bord lernt er sehr viel über das Meer, seine Bewohner und die lauernden Gefahren. Außerdem bekommt er Hunger, isst zum ersten Mal in seinem Leben etwas und will es immer wieder tun. • Kimmel-Bummel und Wumbulum haben das Glück, einen Gorilla in seiner Villa im Zoo singen zu hören. Auf dem Weg dahin begegnen sie dem Pulloverwurm und dem flinken Kitzelmann. Doch auch alle anderen Tier im Zoo bekommen Besuch von unseren Freunden. • Rumpel-Pumpel, Zipfelhupf, Wumbulum und Kimmel-Bummel verbringen einen ganzen Tag in einem Erlebnispark. Dort treffen sie Piraten und bekommen viel Seemannsgarn aufgetischt. Die Freunde lernen Seemannslieder und dürfen sich ein Piratenschiff anschauen. Vom Gesang auf der Heimfahrt muss sich der Traktor die Außenspiegel zuhalten. • Weil sich der Traktor nicht wohlfühlt, gehen Kimmel-Bummel und Wumbulum zu Fuß durch den Wald. Dort lernen sie die Bibsi-Mäuse mit ihrer Wanderhöhle kennen. Die fleißigen Wesen verköstigen Wanderer und Vorbeikommende mit allerlei leckeren Speisen und Getränken. • Wumbulum liebt Ulm und die Geschichten drum herum. Deshalb ist sie mit Kimmel-Bummel und dem Traktor wieder hingefahren. Dort lernen sie viel über den Schneider von Ulm und treffen Jack. Jack ist das Maskottchen des Fußballvereins und er erklärt den Freunden, was beim Fischerstechen passiert. Er lädt alle zu einem Fußballspiel ein.

      Kimmel-Bummel und die erlebnisreichen Ausflüge
    • Der Hauptcharakter der Geschichte ist Kimmel-Bummel. Er lebt gemeinsam mit seinem Traktor in einem sehr hohen Eierschalenturm. Beide helfen mit Freunden auf einem Bauernhof. Als der Traktor eines Tages durch schlechten Antriebssaft krank wird, beginnt Kimmel-Bummel zu sprechen. • Am liebsten fährt er jedoch mit seinem Traktor spazieren und spielt dabei auf seiner Indianertrommel. Der Takt der Trommel lässt den Traktor immer richtig fahren. Die Trommel wurde Kimmel-Bummel von den Hüpfindianern verliehen, die eines Tages zu seinem Turm kamen und dort hüpften, tanzten und feierten. • Bei einer Ausfahrt lernen Kimmel-Bummel und sein Traktor die Stink-Pups-Männer kennen, die mit ihrem Hund Arthur Urlaub machen. Mit ihrer lustigen Art bereichern sie das unterhaltsame Leben von Kimmel-Bummel. • Mit Wumbulum tritt ein kleines, liebevolles Wesen in sein Leben. Nachdem Kimmel-Bummel mit Unterstützung von Freunden Wumbulum`s „Kiste mit den Worten“ bei den Hosenfressaffen wieder findet, entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden.

      Kimmel-Bummel und seine ersten Abenteuer
    • Kimmel-Bummel und sein Traktor gehen in die Schule, um lesen und rechnen zu lernen. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die bevorstehenden Abenteuer, die sie erwarten.

      Kimmel-Bummel und der erweiterte Horizont
    • Bei einer Ausfahrt lernen Kimmel-Bummel und sein Traktor die Stink-Pups-Männer kennen, die mit ihrem Hund Arthur Urlaub machen. Mit ihrer lustigen Art bereichern sie das unterhaltsame Leben von Kimmel-Bummel.

      Kimmel-Bummel und die Stink-Pups-Männer