Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Amber Sayah

    Museumsinsel Berlin
    Hermann & Valentiny
    Neue Architektur in Vorarlberg
    Architektur in Vorarlberg
    Architekturstadt Stuttgart
    Architekturland Baden-Württemberg
    • Architekturland Baden-Württemberg

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Baden-Württemberg ist das Bundesland mit der höchsten Architektendichte Deutschlands. Zahlreiche wegweisende Bauwerke sind hier in den letzten Jahren entstanden. Museumsbauten wie u. a. das neue Vitra Museum in Weil am Rhein, das Dornier-Museum in Friedrichshafen, das Kunstmuseum Ravensburg, das Museum Ritter in Waldenbuch oder das umgebaute Augustinermuseum in Freiburg präsentieren ihre Sammlungen in neuem Licht. Wohn- und öffentliche Gebäude zeigen vielfältige Möglichkeiten und Ansätze für das gelingende Bauen im historischen Bestand, und im Bereich der Bauten für Bildung und Arbeiten sind zahlreiche zukunftsweisende Konzepte realisiert worden. 35 vielbeachtete, aber auch weniger bekannte Bauten werden in den Texten von Amber Sayah und anderen Architekturkritikern der Stuttgarter Zeitung anschaulich und verständlich vorgestellt und mit hervorragenden Bildern unmittelbar erlebbar.

      Architekturland Baden-Württemberg
    • Architekturstadt Stuttgart

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      Stuttgart verändert rasant sein Gesicht – und die Menschen, die hier leben, wollen diesen Prozess stärker aktiv begleiten. Das Interesse an einer lebenswerten, menschlichen und nachhaltig gestalteten Stadt wird nicht erst seit den Debatten um den Stuttgarter Hauptbahnhof deutlich. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der städtebaulichen Veränderungen: Alle wegweisenden Neubauten werden in Bild und Text anschaulich vorgestellt. Ergänzt wird dieser Überblick des Neuen Bauens durch einen Abriss der wichtigsten Architekturdebatten der letzten Jahre und eine Reihe von Stadterkundungen, die den Blick auf aktuelle städtebauliche Fragestellungen lenken. Schließlich geben Beiträge namhafter Architekten und Stadtplaner Anregungen und Ausblicke: Welche Potentiale hat die Stadt und unter welchen Rahmenbedingungen kann Städtebau gelingen – mit und für die Menschen in Stuttgart.

      Architekturstadt Stuttgart
    • Architektur in Vorarlberg

      • 157bladzijden
      • 6 uur lezen

      Warum gibt es gerade in Vorarlberg diese Fülle an innovativer und bautechnisch experimentierfreudiger Architektur? Diesem Phänomen versuchen seit den 60er Jahren zahlreiche Publikationen und Ausstellungen auf den Grund zu gehen - gilt diese Region doch baukulturell seit dieser Zeit als eine der profiliertesten in Europa. Ungebrochen ist die Dynamik in der Entwicklung, und die Vielzahl an neuen Bauten würde ausreichen, mehrere Bücher zu diesem Thema zu füllen. Die Autorin Amber Sayah hat eine Auswahl der wichtigsten Bauten ab dem Jahr 2000 getroffen, die hier mit zahlreichen Abbildungen, Plänen, Baudaten und Büroangaben vorgestellt werden. Die Bandbreite reicht vom Wohnhaus über Schulen bis zum Gewerbebau. Im Anhang zeigt eine Rückschau auf die letzten zwanzig Jahre in kurzen Porträts die wichtigsten Vertreter der Bauschule und die aktuelle Entwicklung der einzelnen Landstriche. Von der gleichen Autorin erschien 1997 der Vorgängerband „Neue Architektur in Vorarlberg“, der die Bauten der neunziger Jahre beschreibt.

      Architektur in Vorarlberg