Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heinrich von Wlislocki

    9 juli 1856 – 19 februari 1907
    Die Sprache der transsilvanischen Zigeuner
    Aus dem Inneren Leben der Zigeuner
    Vom wandernden Zigeunervolke
    Volksglaube und religiöser Brauch der Zigenuner
    Volksglaube Und Volksbrauch Der Siebenbürger Sachsen
    Haideblüten: Volkslieder der Transsilvanischen Zigeuner
    • Vom wandernden Zigeunervolke

      Bilder aus dem Leben der Siebenbürger Zigeuner

      • 400bladzijden
      • 14 uur lezen

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1890.

      Vom wandernden Zigeunervolke
    • Aus dem Inneren Leben der Zigeuner

      • 248bladzijden
      • 9 uur lezen

      Der Nachdruck von "Aus dem Inneren Leben der Zigeuner" bietet einen Einblick in die Kultur und Lebensweise der Zigeuner im späten 19. Jahrhundert. Die Originalausgabe von 1892 wird in hochwertiger Form präsentiert und ermöglicht es den Lesern, sich mit den damaligen sozialen und kulturellen Aspekten auseinanderzusetzen. Die Erzählungen und Beobachtungen geben ein authentisches Bild des Lebens dieser oft missverstandenen Gemeinschaft.

      Aus dem Inneren Leben der Zigeuner
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1884 bietet einen einzigartigen Einblick in die Sprache der transsilvanischen Zigeuner. Er bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Originals, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Linguisten und Kulturinteressierte macht. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die sprachlichen Besonderheiten und kulturellen Aspekte dieser Gemeinschaft zu entdecken und zu verstehen.

      Die Sprache der transsilvanischen Zigeuner
    • Die Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die Märchen und Sagen der transsilvanischen Zigeuner, die reich an kulturellen Traditionen und Erzählkunst sind. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert der Geschichten, die die mystische und vielfältige Welt dieser Gemeinschaft widerspiegeln. Leser können sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und die einzigartigen Erzählungen entdecken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

      Märchen und Sagen der transsilvanischen Zigeuner
    • Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier und bietet einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Überlieferung dieser Regionen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert der Geschichten, die tief in der Tradition und dem Erbe der armenischen Gemeinschaft verwurzelt sind. Leser können sich auf eine Reise durch die reiche Folklore und die einzigartigen Erzählungen dieser ethnischen Gruppe freuen.

      Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier
    • Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier

      Aus eigenen und fremden Sammlungen übersetzt

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier, die aus verschiedenen Quellen übersetzt wurden. Diese Erzählungen bieten einen faszinierenden Einblick in die kulturellen Traditionen und mündlichen Überlieferungen der armenischen Gemeinschaft in diesen Regionen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1891 bewahrt den historischen Wert und die Authentizität der Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind.

      Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier
    • Vom wandernden Zigeunervolke

      Bilder aus dem Leben der siebenbürger Zigeuner - geschichtliches, ethnologisches, Sprache und Poesie

      • 404bladzijden
      • 15 uur lezen

      Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Siebenbürger Zigeuner und beleuchtet ihre Geschichte, Ethnologie, Sprache und Poesie. Die detaillierten Beschreibungen und historischen Kontexte vermitteln ein eindrucksvolles Bild der Kultur und Traditionen dieses wandernden Volkes. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 erlaubt es den Lesern, die Perspektiven und Erfahrungen der Zigeuner zu verstehen und ihre vielfältigen Aspekte zu würdigen.

      Vom wandernden Zigeunervolke