Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Ebert

    Nicht von dieser Welt
    NEON unnützes Wissen
    Planen oder treiben lassen?
    Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
    Photography for kids!
    Eyes Wide Open
    • Eyes Wide Open

      100 Years of Leica Photography

      • 563bladzijden
      • 20 uur lezen
      4,8(26)Tarief

      This comprehensive volume celebrates the Leica camera's centenary, exploring its cultural and artistic history from the 1920s to today. Featuring around 800 photographs and essays by international authors, it examines Leica's technical evolution, impact on modern photojournalism, and significance in various avant-garde movements.

      Eyes Wide Open
    • Photography for kids!

      • 159bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,4(9)Tarief

      Digitization is the biggest advance in the history of photography. While some seasoned photographers may still be wary of the filmless technique, unbiased children have easily found their way into the digital world. Children are excited by the instant gratification of capturing an image and immediately seeing the result.

      Photography for kids!
    • Das lebensverändernde Abenteuer des Hannes Hennes zwischen Familiendrama, Gerichtssaal und Selbsthilfe-Kurs Dr. Hannes Hennes, leicht unterforderter Mathelehrer, glücklicher Ehemann und Vater, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen. Als Hannes erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet. Aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor. In seinem zweiten Roman erzählt Michael Ebert die atemberaubende Tragikomödie eines ganz normalen Mannes – in seiner ihm eigenen funkelnden Sprache, voller Geist, Witz und Empathie. »Ein mitreißendes Buch! Michael Ebert erzählt mit großer erzählerischer Kraft, der man sich gern überlässt.« Juli Zeh

      Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
    • Alles vorausplanen und die Gegenwart verpassen – oder abwarten und die Zukunft riskieren? Junge Erwachsene stehen vor diesem Dilemma, da sie heute eine Vielzahl von Lebensmodellen zur Auswahl haben. „Planen oder treiben lassen?“ beleuchtet die Unsicherheiten einer Generation und bietet gleichzeitig praktische Ratschläge für den individuellen Lebensweg. Zwischen 20 und 35 Jahren treffen Menschen entscheidende Lebensentscheidungen: Wer ist der richtige Partner? Will ich Kinder? Welches Studium passt zu mir? Wie gestalte ich meine Karriere? Bin ich ein Planer, der rational denkt, oder ein Treibender, der Entscheidungen meidet? Michael Ebert und Timm Klotzek, Chefredakteure von NEON, zeigen, wie diese Generation neue Wege der Lebensplanung geht, dabei sowohl Zweifel und Umwege zulässt als auch zielstrebig Karriereziele verfolgt. Das Buch behandelt zentrale Lebensfragen und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Ansätze. Durch Recherchen bei Wissenschaftlern und Interviews mit Prominenten sowie Menschen mit besonderen Erfahrungen bieten die Autoren wertvolle Einblicke und übersichtliche Checklisten. Letztlich zielt es darauf ab, die größte Frage zu beantworten: Wie werde ich ein zufriedener Mensch?

      Planen oder treiben lassen?
    • NEON unnützes Wissen

      • 188bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,7(179)Tarief

      Wenn Kühe zu viele Karotten essen, wird die Milch rosa Die Firma Nokia hat früher Gummistiefel hergestellt, Paul Breitner ist mit Papst Benedikt XVI. verwandt und im Königreich Bhutan steht die Steigerung des Bruttonationalglücks als Staatsziel in der Verfassung. Jeden Monat liefert NEON seinen Lesern eine Seite voller amüsanter und verblüffender Fakten. Die Rubrik „Unnützes Wissen“ hat inzwischen Kultcharakter und eine riesige Fangemeinde. Deshalb kommt von NEON jetzt etwas sehr Nützliches: Das gesammelte „Unnütze Wissen“ der letzten Jahre als Buch. Mindestens so nützlich wie „Schotts Sammelsurium“, aber viel lustiger. Ausstattung: mit Abb.

      NEON unnützes Wissen
    • Ein warmherzig-humorvoller Roman über eine Kindheit in Armut, den Verlust des Vaters – und die tröstende Kraft der Liebe „Trauer ist Liebe ohne Zuhause ...“ Seit sein Vater gestorben ist, erhält Mischa geheimnisvolle Anrufe. Über einen alten Münzfernsprecher melden sich die Toten bei ihm und geben ihre letzten Wünsche durch. Egal, wie skurril die Aufgaben sind: Mischa gibt sich alle Mühe, sie zu erfüllen – immer in der Hoffnung, dass sich vielleicht eines Tages auch sein Vater noch einmal meldet. Mischa lebt mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines kleinen Krankenhauses im Schwarzwald, sie ist dort Intensivschwester, arbeitet unentwegt, das Geld ist dennoch knapp. Manchmal reicht es nicht einmal mehr für ein Weihnachtsgeschenk. Doch eines Tages tritt die 17-jährige Sola aus Zaïre in Mischas Leben, und mit ihr beginnt ein aufregendes Abenteuer, das ihm hilft, wieder Mut und neue Hoffnung zu schöpfen ... In diesem Roman geht es um die großen Dinge: Um Liebe und Armut. Um Leben und Tod. Und um die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was wir verloren haben. Sondern auch auf das, was uns bleibt. Feinsinnig, emotional und voller Humor erzählt Michael Ebert, warum sich Hoffnung immer lohnt. Dieser Roman ist ein Geschenk für alle, die Wärme und Trost suchen – oder jemand anderem schenken möchten.

      Nicht von dieser Welt
    • Europäische Spotmärkte für Elektrizität

      Methoden zur Unterstützung von Handelsentscheidungen

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Analyse des europäischen Elektrizitätshandels steht im Mittelpunkt dieses Werks, das sich mit den Chancen und Risiken für Energieunternehmen befasst. Michael Ebert bietet einen umfassenden Überblick über den börslichen Handel und relevante Elektrizitätsbörsen. Er beleuchtet die zugrunde liegenden Preisprozesse und erörtert ökonometrische Ansätze zur Preisprognose. Anhand von Fallbeispielen wird das Potenzial dieser Methoden zur Darstellung von Preisverteilungen untersucht. Das Buch richtet sich an Fachleute, Wissenschaftler und Studierende im Bereich der Energiewirtschaft.

      Europäische Spotmärkte für Elektrizität
    • Fotografie-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Das Fotografie-Quiz bringt mit hundert Fragen rund um das faszinierende Medium der »Lichtbildkunst« sowohl Einsteiger als auch erfahrene Profis ins Schwitzen! In fünf großen Themengebieten – Technik, Markt & Marken, Big Pictures, Geschichte und Kultur – wird das gesamte Spektrum der Fotowelt zum Ratespaß. Die Antworten liefern nicht nur jede Menge Wissen zu Kamera und Co., sondern auch interessante Infos zu Journalismus, berühmten Fotografen und vielem mehr.

      Fotografie-Quiz
    • Aus dem Inhalt:§- Was man über Kameras und Fotos wissen muss§- Mit dem Zoom einen Bildausschnitt wählen§- Motive in Bewegung fotografieren§- Blitzen, aber richtig§- Kleine Dinge ganz groß§- Tiere zu Hause, im Freien und im Zoo§- Fotos im Wasser§- Sich selbst und andere in Verkleidung fotografieren§- Im Urlaub fotografieren§- Meine Stadt§- Action auf der Geburtstagsparty§- Bilder kreativ bearbeiten§- Meine Fotos im Internet

      Fotografieren für Kinder
    • Wilder Westen-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Die Faszination für den „Wilden Westen“ ist ungebrochen. Ganze Generationen kamen an den Lagerfeuern der großen Westernklassiker auf den Geschmack von Freiheit und Abenteuer. Doch wie war die Ära von Jesse James und Buffalo Bill wirklich? Satteln wir unser Quiz und reiten durch den Grand Canyon bis ins gelobte Land Kalifornien. Auf dem Weg begegnen uns gigantische Büffelherden, atemberaubende Landschaften, stolze Ureinwohner, harte Cowboys und eine Menge unglaublicher Geschichten.

      Wilder Westen-Quiz