Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Karen Gedenk

    Strategie-orientierte Steuerung von Geschäftsführern
    Verkaufsförderung
    • Verkaufsförderung

      • 403bladzijden
      • 15 uur lezen

      Verkaufsförderung ist für Hersteller und Händler ein bedeutendes Marketing-Instrument, das einen hohen Anteil am Kommunikationsbudget einnimmt. Inwieweit verschiedene Verkaufsförderungsaktionen jedoch erfolgreich sind, ist alles andere als offensichtlich. Das Werk beantwortet alle mit dieser Problematik im Zusammenhang stehenden Fragen, um Managern und Wissenschaftlern einen Überblick über die Möglichkeiten der Erfolgsanalyse und der Planung von Verkaufsförderung zu geben. • Welche Verkaufsförderungsinstrumente gibt es? • Welches sind die Komponenten des Erfolgs von Verkaufsförderung? • Wie kann man die Absatzwirkungen von Verkaufsförderung empirisch messen? • Was weiß man aus bisherigen Studien über die Absatzwirkungen und Profitabilität von Promotions? • Wie kann man den Einsatz von Verkaufsförderung planen? Im Zentrum der Verkaufsförderung steht die Frage: Wie können wir den Verkauf unserer Produkte (Leistungen) unmittelbar unterstützen? Das Buch beantwortet diese Frage und alle anderen Fragen, die damit in Zusammenhang stehen. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie Praktiker in Management, Werbung und Vertrieb.

      Verkaufsförderung
    • In vielen Wirtschaftsmagazinen wird beklagt, dass es zu wenig unternehmerisch handelnde Personen gibt. Großunternehmen haben sich schlanker organisiert, um ihren Mitarbeitern Ergebnisverantwortung und unternehmerisches Handeln zu ermöglichen. Der Shareholder-Value-Ansatz, der aus den USA nach Deutschland kam, betont, dass das Hauptziel der Geschäftstätigkeit darin besteht, den Unternehmenswert für Aktionäre zu steigern. Diese Entwicklung hin zu Lean Management und Shareholder-Value ist eine Reaktion auf die Kurzfristorientierung und Risikoaversion von Geschäftsführern, die Entscheidungen treffen, die nicht immer den langfristigen Unternehmenswert erhöhen. In den USA wird versucht, durch erfolgsabhängige Entlohnung Geschäftsführer zu motivieren, die Interessen der Unternehmenseigner zu verfolgen. In Deutschland hingegen wird dieser Konflikt kaum thematisiert, was die Frage aufwirft, ob er dort nicht existiert oder anders gelöst wird. Die Verfasserin untersucht in dieser Arbeit die Steuerungsinstrumente, die in Deutschland eingesetzt werden, deren Häufigkeit sowie die Faktoren, die deren Einsatz beeinflussen.

      Strategie-orientierte Steuerung von Geschäftsführern