Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karsten Scholz

    Ansätze für ein Controlling zur Sicherung einer erfolgreichen Standardsoftwareeinführung
    Beck'sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht
    Der Begriff der Zumutbarkeit im Deliktsrecht
    Medizin- und Gesundheitsrecht
    • Medizin- und Gesundheitsrecht

      Ein am Fall orientiertes Lehrbuch für Studium und Einstieg in die Praxis

      • 450bladzijden
      • 16 uur lezen

      Das Lehrbuch vermittelt das Handwerkszeug zur Lösung von Klausuren und Anfertigung von Seminararbeiten im Medizin- und Gesundheitsrecht. Querbezüge zum Vertrags- und Sozialrecht werden aufgezeigt. Die dritte Auflage legt einen neuen Schwerpunkt auf das Medizinstrafrecht, das in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt.

      Medizin- und Gesundheitsrecht
    • Das neue Beck´sche Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht bietet zahlreiche Formulare, Vertragsmuster und Checklisten für das außergerichtliche Spektrum dieses Rechtsgebiets. Einführende Vorbemerkungen zu jedem Themenbereich machen die komplexe Materie auch für unerfahrene Praktiker verständlich. Erfahrene Praktiker finden weiterführende Hinweise für vertiefendes Studium. Der Fokus der Anmerkungen liegt auf den medizin- und gesundheitsrechtlichen Besonderheiten, die eine zielgerichtete und problemorientierte Herangehensweise ermöglichen. Alle Formulare sind ohne Anmerkungen zum Download verfügbar. Behandelte Themen umfassen die Berufsausbildung und Weiterbildung des Arztes, die ärztliche Berufsausübung in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren, im Krankenhaus, den Betrieb medizinischer Einrichtungen, die Beschäftigung von Mitarbeitern, Berufsausübungsgemeinschaften, Praxisnachfolge, Beendigung der Vertragsarzttätigkeit ohne Nachfolge, Kooperationen sowie Transaktionsgestaltung für ambulante und stationäre Einrichtungen. Vorteile sind die praxisnahe Darstellung durch Vertragsmuster, Korrespondenzformulare und Checklisten sowie die spezielle medizinrechtliche Vertragsgestaltung. Das Werk richtet sich an die gesamte Rechtspraxis im medizinischen Bereich und ist auch für unerfahrene Praktiker und angehende Fachanwälte geeignet.

      Beck'sches Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht
    • Ziel dieser Arbeit ist die Bereitstellung von Controllingfunktionen, mit deren Hilfe die Einführung komplexer Standardsoftwaresysteme zielgerichtet unterstützt werden kann. Dazu werden für die unterschiedlichen mit der Einführung verbundenen zeitlichen, monetären und qualitativen Zielsetzungen entsprechende Controllingfunktionen entwickelt. Diese Controllingfunktionen werden zu einem integrierten Controllingkonzept verknüpft. Mit Hilfe dieses Controllingkonzeptes lassen sich die steuerungsbedürftigen Situationen während des Einführungsprozesses beherrschen.

      Ansätze für ein Controlling zur Sicherung einer erfolgreichen Standardsoftwareeinführung