Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Joachim Scherrieble

    Reichenbach an der Fils unterm Hakenkreuz
    ... Du sollst Dich nicht vorenthalten
    Der Rote Ochse, Halle (Saale)
    • Der Rote Ochse, Halle (Saale)

      • 576bladzijden
      • 21 uur lezen

      Zuchthaus und Richtstätte der nationalsozialistischen Justiz, Internierungs- und Tribunalstandort der sowjetischen Besatzungsmacht, Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR – kaum eine andere, heute noch genutzte Haftanstalt kann auf eine derartige 'Tradition' politischer Strafjustiz zurückblicken wie der seit 1842 betriebene 'Rote Ochse' in Halle (Saale). Die 2006 eröffneten, in diesem Katalog dokumentierten Dauerausstellungen der gleichnamigen Gedenkstätte zeigen anhand einer Vielzahl von Dokumenten, Fotos und Alltagsgegenständen, von Filmen, multimedial verfügbaren Berichten sowie über 100 Biographien ehemaliger Inhaftierter, wie an diesem Ort in drei aufeinander folgenden repressiven Systemen politische Gegner erniedrigt, gequält, ihrer Freiheit und in Hunderten Fällen auch ihres Lebens beraubt wurden.

      Der Rote Ochse, Halle (Saale)
    • Unter lokalem Blickwinkel werden in diesem Buch Entwurf, Erstreben, Vollzug und Zusammenbruch nationalsozialistischer Herrschaft analysiert. Reichenbach an der Fils (Kreis Esslingen), an der Grenze vom Schurwald zum Albvorland gelegen, steht dabei beispielhaft für andere „Industriedörfer“ der Region. Wie haben die alten und die neuen Strukturen ineinandergegriffen? Wo gab es Kontinuitäten, wo Wandel im politischen und gesellschaftlichen Verhalten der Reichenbacher? Hat sich der dörfliche Meinungsaustausch hemmend oder fördernd auf die Machtübernahme, die Gleichschaltung und den Alltag ausgewirkt? Wie funktionierte hier die „nationalsozialistische Volksgemeinschaft“, inwieweit wurden Ausgrenzung und Verfolgung akzeptiert? Wo lagen die Grenzen des totalitären Systems? Waren alle Reichenbacher angepaßt - oder gab es resistentes Verhalten, ja Widerstand? Wie lief damals das alltägliche Leben ab, wie stellte sich die Versorgungslage dar, wie die Situation der Frauen und der Jugend, welche Ein- und Auswirkungen hatte der Krieg? All diesen Fragen geht der Historiker Joachim Scherrieble nach.

      Reichenbach an der Fils unterm Hakenkreuz