WOHL DEM, DER LIEBT – und bereit ist, alles auf eine Karte zu setzen, um zum Ziel seiner mehr oder weniger erhabenen Wünsche zu gelangen. Genau das haben sich jene ganz und gar nicht biederen Zeitgenossen des Biedermeier vorgenommen, die von Berlin aus zu Lande und zu Wasser, bald im Hetztempo, bald auf finsteren Umwegen und verschlungenen Pfaden der Liebe allesamt einem unbewohnten Eiland im Mittelmeer zustreben. ›Wohl dem der liebt‹ – ein historischer Abenteuerroman, dessen spannungsgeladene Handlung und unvergeßlich lebensvolle Gestalten im authentischen Kolorit der Zeit höchstes Lesevergnügen garantieren.
Bruno Keiser Boeken






Adelheid, Königin, Kaiserin, Heilige
- 271bladzijden
- 10 uur lezen
Schachkönigs Heimkehr - bk1051; Verlag Saauerländer; Bruno Keiser; Paperback; 1986
Vier Freunde verbringen die Ferien in ihrem Heimatort. Um sich nicht zu langweilen, beschließen sie, ein Theaterstück auf einer durch sie neu geschaffenen Freilichtbühne aufzuführen. Darin geht es um einen Streich, den der berühmte Eulenspiegel einst gespielt haben soll - ein Stück gegen Kleinmütigkeit und die weitverbreitete Untergangsstimmung Sie proben fleißig und basteln Kulissen, doch immer wieder gibt es Schwierigkeiten: Ein Mototorradclub macht Stress, und dann werden auch noch zwei Skelette entdeckt und die Freilichtbühne wird zur Ausgrabungsstätte. Doch die Unternehmungslust der Jungen ist ungebrochen! Ihre Begeisterung wirkt ansteckend und bringt Schwung in das ländliche Städtchen …
Adelheid (931-999) wurde von ihrem Gatten, Otto dem Großen, "consors regni", Teilhaberin der Macht genannt. Ihr Leben spielte sich nicht nur in Schlössern und Palästen ab, sondern auch im Kerker, auf Feldzügen und Reichstagen. Sie war schön und machtbewußt, besaß Liebenswürdigkeit und Charme. Hier wird ihr Leben erzählt; gleichzeitig ersteht das Bild einer Zeit, in der sich altrömische und karolingische Traditionen zur Idee eines neuen abendländischen Weltreichs verbanden.