Das Fahrrad ist heute Ausdruck einer Lebenseinstellung und damit ist die Modellvielfalt schier explodiert. Wie unterscheiden sich Citybike und Urbanbike? Und für wen lohnt sich ein Elektromotor mit Batteriepack? Der Ratgeber gibt beim Kauf des passenden Rades klare Entscheidungshilfen für Alltagsradler und Profis, und verrät alles zu Qualität, Service, Preisen und Leistungen beim Fahrradkauf. Welches Zubehör ist sinnvoll von Anhänger bis Tacho? Welche Vor- und Nachteile gibt es bei E-Bikes und Pedelecs? Profitieren Sie von der fundierten Marktübersicht und den nützlichen Praxistipps.
Ulf Hoffmann Boeken






Fahrrad reparieren leicht gemacht! Dieses Buch erspart Ihnen die teure Rechnung in der Werkstatt. Über 100 komplett überarbeitete fotografische Anleitungen helfen, ungewöhnlichen Geräuschen, fehlendem Licht oder losen Kabeln auf den Grund zu gehen. So können Sie mit einigen Werkzeugen und Ersatzteilen einen Großteil der technischen Probleme schnell und günstig selbst beheben. Von Grundreinigung über Fehlersuche bis zur Problemlösung werden alle nötigen Schritte übersichtlich dargestellt - inklusive Kostenersparnis und Zeitaufwand. Auch E-Bikes und Pedelecs werden in einem eigenen Kapitel unter die Lupe genommen. Wer sein Fahrrad liebt, kauft dieses Buch!
Fahrradreparaturen
Auch für E-Bikes geeignet
Das große Werkstattbuch für Ihr Rad Wer kennt es nicht: Komische Geräusche beim Fahrradfahren, plötzlich geht das Licht nicht mehr und wohin gehört eigentlich dieses lose Kabel? Fast alle großen und kleinen Technikprobleme am Fahrrad kann man mit diesem Buch, ein paar Werkzeugen, Ersatzteilen und etwas Zeit günstig und sicher selbst reparieren. Wartungsaufgaben und Reparaturen werden ausführlich beschrieben und in Bildern gezeigt. Auch E-Bikes und Pedelecs werden in einem eigenen Kapitel unter die Lupe genommen. Für diese und andere Spezialitäten wie Rohloff-Nabenschaltung, Gates-Riemen, aktuelle Pedelec-Antriebe und Lastenräder finden Sie in diesem Buch die Lösung – auch für Pannen unterwegs! - Einfache und schnelle Fehlerdiagnose - Mehr als 111 fotografische Reparaturanleitungen - Schwierigkeitsgrad, Kosten, Zeitaufwand und Materialien sind bei jeder Reparatur benannt - Fehlercodes und Reparaturen für E-Bikes und Pedelecs
Die Samsung Galaxy-Smartphones sind der unangefochtene Marktführer, die Galaxy-S-Reihe gleichzeitig Testsieger der Stiftung Warentest. Schritt für Schritt erfahren Sie in diesem Ratgeber wie Sie Ihr neues Handy bedienen, Kontakte und Termine organisieren, telefonieren, im Internet surfen, SMS und E-Mail einrichten, Musik hören, Fotos schießen und Videos aufnehmen und bearbeiten. Darüber hinaus wird gezeigt wie Sie Ihre privaten Daten schützen und sicher kommunizieren. Das Buch richtet sich an Einsteiger, auf deren Samsung-Smartphone bereits Android Lollipop 5.0 oder höher läuft, etwa Samsung Galaxy S4 und S4 Active, fast alle S5 Modelle, Galaxy Alpha, Galaxy S6 und S6 Edge. Der einfache und sichere Einstieg in die Android-Welt.
Die Samsung Galaxy-S-Smartphones sind unangefochtene Marktführer und Testsieger bei der Stiftung Warentest. Lernen Sie den Marktführer kennenlernen, vom Einschaltknopf bis zum Fingerabdruckscanner. Der Ratgeber stellt in einsteigerfreundlicher Sprache und mit vielen Screenshots die Geräte S4 und S5 vor und erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Internet nutzen, Mails verschicken, Termine und Kontakte organisieren. Und alles zur Personalisierung des Smartphones mit nützlichen Apps und der „My Magazine“-Startseite, zur sicheren Kommunikation und zum Schutz ihrer Daten.
Schnell sammeln sich auf der Speicherkarte der Digitalkamera und der Festplatte des Computers Tausende Schnappschüsse an. Wie man die übersichtlich verwaltet, mit wenig Aufwand das Beste aus den Bilddateien herauskitzelt und die Fotos spannend präsentiert, zeigt dieser reich bebilderte Ratgeber. Sichten und verwalten Sie Fotos mit Picasa, bearbeiten Sie Bilder mit Paint. net oder IrfanView. Bearbeiten und präsentieren Sie Fotos mit Programmen, die nichts kosten. Der Ratgeber in der 2. Auflage komplett überarbeitet.
Der Dauerbrenner aus der Reihe 'PC-Schule für Senioren' wurde gründlich modernisiert und überarbeitet. Der Ratgeber hilft Anfängern, den Rechner kennenzulernen und die Verbindung mit dem Internet einzurichten, zeigt einerseits die ersten Schritte mit dem Browser, aber auch die Fülle des Internets – von Suchmaschinen bis zum Video-Chat. Weiterhin finden Sie Informationen über Multimediafunktionen und die neuen Kommunikationsmittel wie Onlinenetzwerke und Videogespräche übers Internet. Mit zahlreichen praktischen Tipps und Hilfen zur Sicherheit beim Surfen.
So schreibt man heute! Wer noch aktiv im Leben steht, kommt um das Schreiben am Computer kaum herum. Wir zeigen, wie Word 2010 funktioniert, wie man den ersten eigenen Text schreiben und ausdrucken kann und wie Texte gestalten werden können - vom Sonderzeichen bis zum Seitenlayout. Der Ratgeber hilft bei Fragen und Problemen und ist auch für Office 2007 verwendbar.
Der Baikalsee, das heilige Meer der Buriaten, ist der tiefste See der Erde und beherbergt 20 Prozent der Süßwasserreserven unseres Planeten. Massenmedien nutzen Superlative, um Interesse zu wecken. Der Wunsch, dorthin zu reisen, begleitet mich seit DDR-Zeiten. Nach der Wende verändert sich vieles: Berufliche Neuorientierung, neue Werte und Rangordnungen prägen die Zeit. Trotz der Herausforderungen will ich mehr denn je an den Baikal. Reisen in die Sowjetunion waren vor der Wende beliebt, doch jetzt ist es einfacher, nach Thailand oder Kanada zu gelangen. Mit meiner Familie, bestehend aus vier Personen, benötigen wir ein größeres Fahrzeug. Wir entscheiden uns für einen IFA W50 Allrad LKW aus DDR-Produktion, was in der Vergangenheit unvorstellbar gewesen wäre. Ich stelle alles auf das Ziel Sibirien ein. Hindernisse gibt es viele, doch ein solches Ziel gibt die Kraft, sie zu überwinden. Drei Monate allein im Laster durch Russland – ist das ein Abenteuerroman, Reiseführer, Realsatire, Werkstadthandbuch, Biografie oder Tagebuch? Es ist alles davon, abhängig davon, an welcher Stelle Sie gerade lesen!
