Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Axel Frey

    Orte der Reformation, Torgau
    Velhagen und Klasings Monatshefte
    Bibliographie und Register zur Mikrofiche-Edition
    Bibliographie und Register
    Biographischer Index Rußlands und der Sowjetunion
    Places of the Reformation, Torgau, English edition
    • Torgau doubtlessly was the political centre of the Reformation, and its beautiful, spectacular Renaissance character has been kept until today. There hardly is another place in Germany that features such an entirely well-preserved constructional ensemble. In 1979, the town was granted heritage status. At the end of the 15th century, John Frederick the Magnanimous expanded the splendid Renaissance-style Hartenfels Castle, creating impressive monuments like the ""Wendelstein"" spiral staircase and the first new construction of a Protestant church. At this castle, the Protestant princes signed the first treaties of protection, and shortly after, the Articles of Torgau, an important foundation of the Augsburg Confession, were drafted here.Many of the old traditions are still alive, including the maintenance of Protestant church music, which was invented here by Johann Walter. This journal will give you some inspirations for your individual trip to this impressive town.

      Places of the Reformation, Torgau, English edition
    • Der Index bietet umfassende biographische Kurzinformationen zu 176.000 Personen aus dem Russischen Biographischen Archiv sowie dem Biographischen Archiv der Sowjetunion, das den Zeitraum von 1917 bis 1991 abdeckt. Insgesamt umfasst er 283.000 biographische Einträge und stellt eine wertvolle Ressource für die Erforschung der Geschichte und der bedeutenden Persönlichkeiten dieser Epoche dar.

      Biographischer Index Rußlands und der Sowjetunion
    • Bibliographie und Register

      • 696bladzijden
      • 25 uur lezen

      Die Bibliothek der Deutschen Literatur bietet eine umfassende Sammlung von etwa 15.000 Erstausgaben in 27.000 Bänden von fast 2.500 Autoren, die weltweit einzigartig ist. Sie richtet sich an Leser, Herausgeber von kritischen Editionen, Bibliographen sowie Literatur-, Musik- und Kulturwissenschaftler und erfüllt den Anspruch, eine bedeutende Textsammlung der Deutschen Literatur bereitzustellen.

      Bibliographie und Register
    • Die Bibliothek der Deutschen Literatur bietet eine umfassende Sammlung von etwa 15.000 Erstausgaben in 27.000 Bänden, verfasst von rund 2.500 Autoren. Diese einzigartige Sammlung ist weltweit unvergleichlich und richtet sich an Leser, Herausgeber kritischer Editionen, Bibliographen sowie Literatur-, Musik- und Kulturwissenschaftler. Sie erfüllt den hohen Anspruch, eine vollständige Bibliothek der Deutschen Literatur bereitzustellen und bietet wertvolle Ressourcen für Forschung und Studium.

      Bibliographie und Register zur Mikrofiche-Edition
    • Velhagen und Klasings Monatshefte

      Jahrgang 1898/99 I.Band

      • 424bladzijden
      • 15 uur lezen

      Der Band aus den Velhagen und Klasings Monatsheften bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1899 und gewährt Einblicke in die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Er ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur und Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigen möchten.

      Velhagen und Klasings Monatshefte