Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Detlef Heidemann

    Check-up und Prophylaxe
    Kariologia
    Parodontologia
    Endodonzia
    Parodontologie
    Valoración y profilaxis
    • 1. Diagnóstico dental. 2. Guía y motivación externa del paciente. 3. Diagnóstico radiológico dental. 4. El paciente de riesgo. 5. Planificación del tratamiento. 6. Detección precoz de las enfermedades de la mucosa oral. 7. Guías para sellado de fisuras y medidas de fluoración. 8. La prevención en la prótesis dental. 9. La profilaxis en ortodoncia. 10. Profilaxis de grupo. 11. La clase de profilaxis de grupo: bases, métodos y contenidos. Índice.

      Valoración y profilaxis
    • Der PdZ-Band Parodontologie jetzt komplett aktualisiert in der 4. Auflage! Erläuterung von Vor-und Nachteilen der wesentlichen parodontologischen Behandlungsmethoden durch renomierte Autoren Einbeziehung s& aumlmtlicher angrenzenden Fachgebiete Zahlreiche wertvolle Praxistipps und Behandlungspl& aumlne Neu in der 4. Auflage: Einbeziehung der Implantologie im Hinblick auf die Paradontologie Zahlreiche neue Abbildungen Neben wertvollen Empfehlungen für den niedergelassenen Zahnarzt verschafft das Werk Assistenzzahn& aumlrzten und auch Studenten einen fundierten Überblick über das Fachgebiet.

      Parodontologie
    • Endodontie

      • 308bladzijden
      • 11 uur lezen

      Aktueller Überblick über das gesamte Spektrum der Endodontie - von den Grundlagen bis zur Therapie. Instrumente, Materialien und Techniken werden mit aussagekräftigen Abbildungen vorgestellt. Inhalt: Struktur der gesunden Pulpa und ihre Erkrankungsformen Diagnose und Notfallendodontie Vitalerhaltende Therapie Wurzelkanalaufbereitung Wurzelkanalfüllung Die Verwendung von Kofferdam Endochirurgische Therapien Therapie im Milchgebiss und nach Trauma Bleichen endodontisch behandelter Zähne Aufbau endodontisch behandelter Zähne Revision der Wurzelkanalfüllung Unser Plus: Mit offiziellem Endodontologischen Lexikon der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung. Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Endotonie

      Endodontie
    • Praktische Hinweise zur Realisierung von Hygienemaßnahmen Es ist leicht, hygienische Optimalforderungen zu stellen, schwierig dagegen ist die praktische Umsetzung solcher Anforderungen, die den Praxisbetrieb nicht lahmlegen oder übermäßig verteuern dürfen. Der Zahnarzt stellt die berechtigte Forderung, dass dem Anspruch auf optimale Hygiene auch der Hinweis folgen muß, wie die praktische Umsetzung aussehen soll. Hier will dieses Buch Hilfestellung geben. Rezensionen zum Titel: „Ohne Redundanz wird leicht verständlich, immer mit Blick auf die Praxis und durch Abbildungen sowie instruktive Tabellen ergänzt, die umfangreiche Problematik diskutiert, und es werden sofort umsetzbare Anleitungen gegeben um das Infektionsrisiko erheblich zu minimieren.“ Prof. Dr. Dr. Raimund Petz in: Zahnärztliche Nachrichten Sachsen-Anhalt Heft 6/2000 „Das Buch ist ein praxisnahes Nachschlagewerk und ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis.“ Angelika Kohler-Schatz in: Zahnärzteblatt Baden-Württemberg Heft 3/2000 „Heidemann ist es meines Erachtens gelungen, mit diesem Kompendium eine trockene, aber sehr wichtige Thematik prägnant und doch umfassend aufbereitet zu haben.“ Prof. Dr. Werner Geurtsen in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift Heft 8/2000

      Zahnärztliche Hygiene
    • Die etablierte und anerkannte Reihe „Praxis der Zahnheilkunde“ jetzt endlich als günstige Studienausgabe! Kleineres Format und ein flexibler Umschlag sind die Kennzeichen der Studienausgabe. In der bekannten inhaltlichen Qualität der Reihe„Praxis der Zahnheilkunde“! In der Studienausgabe Kariologie finden Sie das gesamte Wissen der 2. Auflage der PDZ „Kariologie“: Umfassendes Wissen über Ursachen, Diagnose und Behandlung von Karies unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen bzw. geriatrischer Aspekte Übersicht zu neuen Füllungsmaterialien Hilfestellungen zur Auswahl der geeigneten Füllungswerkstoffe Beachten Sie auch unsere Spar-Pakete!

      Kariologie und Füllungstherapie