Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Antonio Porchia

    13 november 1885 – 9 november 1968

    Antonio Porchia, een Italiaanse dichter, verwierf een cultstatus door zijn unieke werk, een bundel aforismen getiteld "Stemmen". Zijn beknopte en indringende uitspraken, die vaak parallellen vertonen met Japanse haiku en zen-gedachten, bieden diepe wijsheid in een minimale vorm. Ondanks de beknoptheid heeft het werk vooraanstaande literaire en intellectuele figuren aanzienlijk beïnvloed. Porchia's geschriften worden geprezen om hun diepe inzicht en evocatieve kracht, en resoneren met lezers uit diverse achtergronden.

    Voces nuevas
    Gesammelte Stimmen. Voces completas
    Stimmen. Voces. Dtsch.-Span. Mit e. Essay v. Roberto Juarroz. Hrsg. u. aus d. argentin. Span. übers. v. Juana u. Tobias Burghardt
    Verlassene Stimmen
    Voices
    • Die erste vollständige und zweisprachige Ausgabe des Gesamtwerks von Antonio Porchia in einem schön gestalteten Hardcover-Band, mit bisher unveröffentlichten Gedichten und Fotos.

      Gesammelte Stimmen. Voces completas
    • Zweisprachige Erstausgabe aus dem Werk des Argentiniers Antonio Porchia (1886-1968), ins Deutsche übertragen und mit einem Essay von Tobias Burghardt. Die Titelzeichnung ist von Juana Burghardt. Der aus Italien gebürtige Antonio Porchia verdiente in Argentinien als Hafenarbeiter und später in einer Druckerei seinen Lebensunterhalt. Daneben hielt er seine poetischen und philosophischen Reflexionen in den kurzen Prosaformeln der »Stimmen« fest, die ihm internationale Bewunderung eintrugen. Neue Zürcher Zeitung Edition 350 Ein Buch der »Edition 350« im »Verlag der Kooperative Dürnau«: die literarische Buchreihe mit Geschichten, einfachen Texten oder kleinen Formen darin, die nicht größer als ein Seufzer oder ein Lächeln, nicht schwerer als ein Traum sind.

      Voces nuevas