Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Arnd Zeigler

    7 juli 1965
    Fußball am Arsch!
    Arnd Zeiglers wunderbares Fußballbuch
    Lebenslang grün-weiß
    Das W auf dem Trikot
    Das Meisterbuch 2004
    Lebenslang grün-weiss. Das grosse Werder Bremen-Buch. Premium Ausgabe
    • Arnd Zeigler präsentiert in diesem Buch eine umfassende Sammlung über Werder Bremen mit Spielberichten, Statistiken und über 2000 Bildern. Es behandelt alle Spiele seit 1963, inklusive Bundesliga und Pokal, und enthält Geschichten über Stadion, Trainer und Spieler. Limitiert auf 1000 Exemplare mit hochwertiger Ausstattung.

      Lebenslang grün-weiss. Das grosse Werder Bremen-Buch. Premium Ausgabe
    • Die Saison 2003/2004 stellte sich aus Bremer Sicht als ein grün-weißer Höhenflug dar. Arnd Zeigler, Autor des im Dezember 2003 erschienenen Bestsellers 'Das W auf dem Trikot – 40 Jahre Werder Bremen in der Bundesliga', würdigt diese überraschende Erfolgsgeschichte in einem brandaktuellen Buch. Die gesamte Saison wird in einem detail reichen Tagebuch rekapituliert: Viele gute, einige herausragende und wenige durchschnittliche Spiele, Transfer-Aufreger, Neuverpflichtungen, spektakuläre Tore, Geschichten am Rande … und die herrlichen Bonmots des kühl agierenden Trainers. Thomas Schaaf stellt auch den Kader vor, mit einer persönlichen Einschätzung jedes einzelnen Spielers. Rudi Völler und der Vereinspräsident Jürgen L. Born würdigen in Grußworten den Erfolg des Teams. Einige ehemalige Werder-Meister gratulieren ihren aktuellen Nachfolgern. Die 'Meistermacher' Allofs und Schaaf nehmen in einem ausführlichen Doppelinterview Stellung. Dazu etwa 200 Farbbilder, die die vergangenen 10 Monate noch einmal Revue passieren lassen. Auch das Pokalfinale am 29. Mai in Berlin wird von Arnd Zeigler brandaktuell kommentiert.

      Das Meisterbuch 2004
    • August 1963 markiert den Beginn der einzigartigen Erfolgsgeschichte der Fußballbundesliga, in der der SV Werder Bremen als einer der ersten Vereine eine zentrale Rolle spielt. Die Geschichte des SVW reicht zwar weiter zurück, doch die folgenden vier Jahrzehnte sind geprägt von Spannung und Tragik: Meisterschaften, Europapokal, ein Jahr in der 2. Liga, Triumphe und Niederlagen. Jede Woche ist ein neues Kapitel auf dem Rasen, in dem sich in Sekundenbruchteilen über Helden und Verlierer entscheidet. Arnd Zeigler, ein leidenschaftlicher Werder-Fan und -Kenner, hat ein einzigartiges Buch über diese spektakuläre Fußballwelt verfasst. Seine umfangreiche Sammlung an Werder-Devotionalien, von Panini-Sammelbildern bis zu Vereinswimpeln, bildet die Grundlage. Legendäre Ereignisse und kuriose Fakten zu den Spielzeiten werden ergänzt durch Interviews mit ehemaligen und aktuellen Spielern, Trainern und Vorständen, was ein umfassendes und persönliches Stück Bundesliga- und Vereinsgeschichte ergibt. Zeigler schafft ein Denkmal für den Verein, die Spieler, Trainer, den Sport und die Fans. Ein unverzichtbares Werk für jeden Werder-Fan! Das Buch enthält Bilder aller Spieler seit 1963, Spielverläufe, Tabellenplätze und Interviews mit zahlreichen Vereinsikonen sowie Vorworte von Dr. Franz Böhmert und Marco Bode.

      Das W auf dem Trikot
    • Arnd Zeigler präsentiert in seinem neuen Werk eine umfassende Sammlung über Werder Bremen, inklusive Spielberichten, Statistiken und über 2000 Bildern. Das Buch behandelt alle Spiele seit 1963, die Bundesliga, den Pokal und die Champions League sowie Geschichten rund um das Stadion und Spieler. Ein Poster ist ebenfalls enthalten.

      Lebenslang grün-weiß
    • Arnd Zeiglers wunderbares Fußballbuch

      Von A wie Abseits bis Z wie Zaubern – alles über die schönste Nebensache der Welt

      5,0(1)Tarief

      Arnd Zeigler, vielen bekannt aus „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, erklärt die wichtigsten Fußballbegriffe für Kinder: Wie geht nochmal die Abseitsregel? Was passiert, wenn der VAR zum Einsatz kommt, und was ist das überhaupt? Warum ist das Gefährliche Spiel so gefährlich? Er bleibt dabei ganz in ihrer eigenen Erfahrungswelt auf dem Bolzplatz oder in der Jugendmannschaft, erzählt aber auch von genialen Sportler:innen oder peinlichen Momenten der Fußballgeschichte. Mit Illustrationen des genialen Fußballauskenners Philip Waechter. Von A wie Abseits bis Z wie Zaubern – ein Volltreffer ins Fußballherz!

      Arnd Zeiglers wunderbares Fußballbuch
    • Arnd Zeigler liebt den Fußball, vor allem seine unterhaltsamen, manchmal auch skurrilen Seiten. Der bekannte TV- und Radio-Moderator erzählt in seinem neuen Buch von legendären Toren und Sensationen, großen Emotionen, bekannten und weniger bekannten Helden und Schurken, Söldnern und Schauspielern, schlechten TV-Kommentatoren, schräger Werbung, taktischer Langeweile und dem neuesten Regel-Chaos. Und er fragt sich immer wieder: Mögen wir das oder hassen wir das – und wenn ja, warum? Seine launigen Betrachtungen unseres Lieblingsspiels dekoriert der Bremer mit lauter wunderbaren Dingen, die das Herz jedes Fußballfans aufgehen lassen: alte Sammelbilder, kuriose fußballkulturelle Zeitdokumente, merkwürdige Zeitungsausschnitte, alte Werbung und Poster. Sein Buch ist ein höcht sinnlicher Blick auf den Fußball – nicht von der Kanzel, sondern aus der Kurve. Fazit: man muss Fußball einfach lieben! .

      Traumfussball
    • Seit mehr als zehn Jahren sammelt Arnd Zeigler Zitate von Fußballspielern, Funktionären und Journalisten, um sie für seine wöchentliche Radio-Comedy „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ zu verwenden. Woche für Woche produziert er eine Hörfunk-Serie, die in den Programmen von Radio Bremen 4, WDR 2, HR 3, SWR 1, Bayern 3, SR 1 und „Eins Live“ zu hören ist. Mit seinem ersten Buch im Humboldt Verlag, „1111 Kicker-Weisheiten“, schaffte es der Fußball-Satiriker 2005 und 2006 in die Jahresbestseller Taschenbuch / Sachbuch. Sein neustes Werk versammelt wieder Kuriositäten, unfreiwillig Komisches und haarsträubende Anekdoten und Geschichten aus der Welt des Fußballs.

      Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs präsentiert: gewinnen ist nicht wichtig, solange man gewinnt
    • Taktik ist keine Pfefferminzsorte!

      Neueste Sprüche und Weisheiten der Fußballstars

      3,3(4)Tarief

      „Was sagen Sie dazu, Felix Klopp?“ Wenn es um Fußball geht, dann sind Spieler, Funktionäre und Journalisten oft unfreiwillig komisch. Für dieses Buch hat Arnd Zeigler viele neue und witzige Zitate aus aller Welt zusammengetragen. Nach dem SPIEGEL-Bestseller „Keiner verliert ungern“ der neueste Streich des Kult-Moderators!

      Taktik ist keine Pfefferminzsorte!