Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Andreas Dahmen

    Corporate Banking
    Kompaktstudium Wirtschaftswissenschaften
    Bankowa obsługa przedsie̜biorstw
    Investition
    Kostenrechnung
    Mentalities and Materialities
    • Das bewährte Lehrbuch stellt die Kostenrechnung in vier Schritten übersichtlich und praxisorientiert mit vielen Übungsaufgaben und Lösungshinweisen dar. Es vermittelt den Inhalt in verständlicher und leicht erlernbarer Sprache, beschreibt auch neue Konzepte wie z. B. die Prozesskostenrechnung und erläutert die Bedeutung der Kostenrechnung für das Controlling. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen gezielten Überblick über die Kostenrechnung verschaffen möchten. Kostenrechnung – die Schwerpunkte - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (Ziele, Grundbegriffe sowie Einführung in traditionelle Kostenrechnungssysteme und strategische Instrumente) - Detaillierter Ablauf der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger) - Kostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis, Direct Costing und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung - Methoden der Kostenkontrolle - Moderne Kostenrechnungsinstrumente (Prozesskostenrechnung, Target Costing)

      Kostenrechnung
    • Das bewährte Lehrbuch stellt das Fachgebiet Investition übersichtlich und praxisorientiert dar. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Übungsaufgaben, die der Überprüfung des Lernfortschritts dienen. Alle Teile des Buches sind überarbeitet und um neuere Entwicklungen ergänzt. So wurden die Investitionsentscheidungen bei sicheren Erwartungen um die Vermögensendwertmaximierung ergänzt. Bei unsicheren Erwartungen hat sich mittlerweile die Optionspreisbewertung auch außerhalb der Bewertung von Finanztiteln durchgesetzt (Realoptionen). Daher findet sich auch dieses Thema in diese Neuauflage. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen auch anderer Studiengänge, mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre, die sich vorlesungsbegleitend oder im Rahmen ihrer Prüfungsvorbereitung einen grundlegenden Überblick über die traditionellen und modernen Verfahren zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen verschaffen wollen.

      Investition
    • Bankowość korporacyjna jest publikacją przedstawiającą wzajemne relacje pomiędzy bankiem a przedsiębiorstwem.W dobie dużych i szybkich zmian gospodarczych, a także przechodzenia do społeczeństwa informatycznego oraz rozwoju nowych rynków przed przedsiębiorstwami stoją ogromne wyzwania. Banki natomiast, muszą nie tylko dokonać wewnętrznych zmian, ale również reagować na zmiany dokonujące się w sektorze przedsiębiorstw.

      Bankowa obsługa przedsie̜biorstw