Keine andere Gestalt des Makaberen, kein anderes Monster, kein anderes Schattenwesen hat die Aufmerksamkeit von Künstlern so sehr auf sich gezogen wie der Vampir. Doch ist der Vampir keine Erfindung irgendwelcher Künstler. Er wurzelt tief in der Wirklichkeit, in Sage und Volksmärchen, die bis ins Altertum zurückreichen.
Hans Meurer Boeken



Drachen, Einhörner und viele weitere Fabelwesen feiern heute in Fantasy-Romanen und -Filmen Renaissance. Auch Werwölfe und Vampire haben nichts von ihrer unheimlichen Anziehungskraft verloren. In diesem Buch wird unterhaltsam erzählt, wie unsere mitteleuropäischen Tiere zu Mythentieren wurden, aber auch wie faszinierend sich das wirkliche Leben dieser Tiere darstellt. Spannender Lesegenuss für alle, die mehr über sagenhafte Tiere erfahren wollen.
Der dunkle Mythos
Blut, Sex und Tod: Die Faszination des Volksglaubens an Vampyre