Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Christa Wißkirchen

    1 januari 1945
    Gute Nacht, du Zottelmaus!
    1, 2, 3, 4 ... Wie viele Tiere siehst du hier?
    Der Tastenfuchs 2
    Lalelu ... nur der Mann im Mond schaut zu
    Schule ist cool!
    Verkleckst & zugenäht
    • 2023

      Der Tastenfuchs 2

      Leichte Stücke für Klavier Teil 2

      Dieses Heft richtet sich an fortgeschrittene Klavierspieler und bietet neue Herausforderungen in der Musik. Der Tastenfuchs begleitet die Leser auf ihrem Weg, während sie ermutigt werden, kreativ zu sein und eigene Stücke zu entwickeln. Es wird betont, dass das Experimentieren auf den Tasten erlaubt ist, was den Lernprozess bereichert. Freude und Erfolg stehen im Vordergrund, während die unendliche Vielfalt der Musik erkundet wird.

      Der Tastenfuchs 2
    • 2021

      Ende der Ausbaustrecke

      • 190bladzijden
      • 7 uur lezen

      Gesammelte Gedichte von Christa Wißkirchen aus den Jahren 1980 bis 2020.

      Ende der Ausbaustrecke
    • 2019
    • 2019
    • 2017

      Komm mit ins Mühlendorf!

      • 60bladzijden
      • 3 uur lezen

      Hallo, Kinder, wollt ihr etwas erfahren von seltsamen Käfern, einem geheimnisvollen Beet im Wald, von der Geister-Olympiade oder einer Wolkenkonferenz? Dann kommt mit ins Mühlendorf. Im vierten Band der Mühlendorf-Serie gibt es neue Geschichten. Christa Wißkirchen hat sie sich ausgedacht und Anita Vercoulen hat Bilder dazu gezeichnet. Beide wohnen natürlich im Mühlendorf. Viel Spaß beim Lesen und Zuhören!

      Komm mit ins Mühlendorf!
    • 2016

      Was die Bahnhofsmaus zu sagen hat, wie das Bärentelefon funktioniert, wann die Farben schlafen – diese Sammlung lustiger und nachdenklicher Gedichte bringt für Kinder allerhand Lebenssituationen und Phantasiethemen auf den Punkt. Tiere, Jahreszeiten, Spuk und ein bisschen Unsinn – für alle, die Verse lieben, ist etwas dabei.

      Zottelmaus und Nebelkatze
    • 2016

      Christa Wißkirchen bringt die Struktur der Welt so intensiv und anschaulich zur Sprache, dass jedem, der ihre Gedichte liest, das Thema dieser Poetin vor Augen tritt: Schönheit. Christa Wißkirchen bezieht ihre poetische Kraft aus der Schilderung der Physiognomie . Wer ihre Gedichte liest, sieht, wie alles Vertraute darin neu entsteht. Der ungewöhnliche Blick auf die Dinge zeichnet ihre Gedichte aus. Er fällt auf das Wahrnehmbare und zunächst nicht auf dessen Namen oder Begriff. So lesen wir den Unterschied zwischen der Erscheinung und ihrer Bedeutung. Skeptisch gegenüber dem Omen des Namens, zeichnet Christa Wißkirchen mit Worten die Objekte ihrer Betrachtung so, dass Abstraktion und Versinnlichung zusammenschießen. Wir bekommen die Welt neu zu sehen. Nicht wie der erste Mensch, sondern »Nach der Flut«. Nach der Flut Das Wasser fällt und sie kommen wieder zum Vorschein, die Pfähle des Wissens. Zäune und Wegweiser vermessen aufs neue das Land. Zieh die schweren Stiefel an: zu Schiff kommst du nicht mehr über den Acker.

      Nach der Flut
    • 2015

      Edukacyjna ksiazka, która w pomyslowy sposób zapozna dziecko z podstawowymi zasadami ruchu drogowego i najwazniejszymi znakami drogowymi. Glównymi bohaterami sa Lukasz i Maja, którzy swietnie sobie radza w trudnych sytuacjach na drodze, na chodniku i sciezce rowerowej. Pieszo, rowerem, autobusem czy tramwajem - Lukasz i Maja pokaza, jak nalezy prawidlowo zachowywac sie na drodze. Ksiazka pomocna zarówno dzieciom jak i rodzicom.

      Bezpieczni na drodze