Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stig Dalager

    Das Labyrinth
    Reise in Blau
    Journey in Blue: A Novel about Hans Christian Andersen
    Land of Shadows
    David's Story
    Two Days in July
    • Two Days in July

      • 236bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,0(3)Tarief

      Focusing on Claus von Stauffenberg's assassination attempt on Hitler, this docu-drama delves into the complexities of the plot and the motivations behind it. By blending factual elements with dramatic storytelling, it offers a deeper psychological perspective on the events of July 20, 1944, illuminating the moral dilemmas faced by those involved in the coup. The narrative enhances understanding of the historical context and the characters' inner struggles, providing a compelling exploration of resistance against tyranny.

      Two Days in July
    • David's Story

      • 280bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,8(11)Tarief

      A fast-paced, gritty WWII historical novel for teens/adults, based on diaries and memoirs of holocaust survivors.

      David's Story
    • Land of Shadows

      • 294bladzijden
      • 11 uur lezen
      2,0(2)Tarief

      Set against the backdrop of post-9/11 tensions, a Jewish American-Danish lawyer, Jon Baeksgaard, navigates a complex murder case involving a Muslim client. This legal battle thrusts him and his colleagues into a politically charged environment, highlighting themes of cultural conflict and justice. The narrative offers a deep exploration of contemporary issues, earning praise for its ambitious storytelling and profound insights into societal dynamics.

      Land of Shadows
    • Set against the backdrop of Hans Christian Andersen's death, the narrative explores his introspective journey through memories and dreams, revealing his struggles with isolation, unrequited love, and his deep faith. Despite his international acclaim, Andersen faced rejection in Denmark until late in life, leaving him feeling like a stranger in his own country. As he reflects on his life and works, the lines between reality and fairytale blur, showcasing the complexities of his character and the profound impact of his literary legacy.

      Journey in Blue: A Novel about Hans Christian Andersen
    • Eine biographisch-literarische Reise durch das rastlose Leben des großen Dichters und Märchenerzählers Hans Christian Andersen (2.4.1805-4.8.1875). Erscheint auch in Frankreich, China und den USA.

      Reise in Blau
    • Sieben Jahre nach ihrer Trennung treffen im Herbst 1993 Sine und ihr tot geglaubter Geliebter, der junge Rechtsanwalt Jon Bæksgaard, unvermittelt in Wien wieder aufeinander. Jon ist von New York nach Österreich gekommen, um in Zusammenarbeit mit Simon Wiesenthal den NS-Kriegsverbrecher Jürgen Menken ausfindig zu machen, der unerkannt mit seiner Frau in der Stadt lebt. In Österreich scheint unterdessen der Aufstieg des Rechtspopulismus unaufhaltsam, und eine rätselhafte Serie von Briefbombenattentaten hält die Öffentlichkeit in Atem. Der dänische Star-Autor Stig Dalager verwebt in seinen packenden Politthriller 'Das Labyrinth' neben Zeitgeschichtlichem auch längst vergessen Geglaubtes, das in Traumsequenzen an die Oberfläche tritt. Spannend und hochpolitisch kreist er um essenzielle Fragestellungen von Vergangenheit und Gegenwart, erzählt aber vor allem von den Irrwegen und Wagnissen eines Mannes auf der Suche nach seiner Bestimmung. Der schwedische Kritiker Lars Olof Franzén bezeichnete die Hauptfigur Jon als 'den Odysseus unserer Zeit', und tatsächlich bindet Dalager Reminiszenzen an den griechischen Mythos von Theseus und dem Minotaurus in Knossos in sein Labyrinth ein. Der Frage, wie viel Mensch und wie viel Bestie in ihm steckt, muss sich schließlich auch Jon stellen … 'Ein brillanter politischer Thriller, der beste Roman, den Dalager je geschrieben hat.' Ålborg Stiftstidende

      Das Labyrinth
    • Ein großer Roman über Schuld, Moral und Verantwortung Als der Rechtsanwalt Jon Baeksgaard und seine israelische Lebensgefährtin Eve Lettermann am frühen Morgen des  11. September wie Millionen andere New Yorker zur Arbeit gehen, ahnen sie nicht, in welches die Welt erschütternde Ereignis sie geraten würden. Jon ist unterwegs zu seiner ersten Begegnung mit dem muslimischen Mandanten Ifrahim Mohammed, der wegen Mordes an einem jüdischen Juwelier angeklagt ist. Eve auf dem Weg zu ihrem Büro, wo sie für eine große amerikanische Immobilienfirma arbeitet - und das sich in der 84. Etage des Südturms des World Trade Centers befindet ... Stig Dalager zeichnet ein beeindruckendes Bild der dunklen Atmosphäre, die in den Monaten nach dem Terrorangriff über New York liegt und darüber, wie schwierig es für die Menschen nach diesem Ereignis ist, ihr Leben zu werten und ethisch zu handeln. »Wie Don deLillo und John Updike gelingt es Dalager, dem Unbegreiflichen und Unbeschreiblichen des katastrophalen Angriffs ein Gesicht zu geben.« Politiken

      Im Schattenland