Das SM-Handbuch Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und auch die perfekte Sadistin bildet sich fort. Unterhaltsam, anregend und lehrreich widmet sich das SM-Handbuch auf 256 Seiten den Techniken, Spielzeugen, Ritualen und Regeln, die machen, dass "es" schön wehtut und sich erregend erniedrigend anfühlt. Autor/Interpret: Matthias T. J. Grimme Hardcover, 256 S., 10. Auflage 2012 Die überarbeiteten und ergänzten Sicherheitstexte des Hamburger SM-Magazins Schlagzeilen (www.schlagzeilen.com) wurden erweitert um bisher unveröffentlichte Tipps, Geschichten und viele Fotos, die zeigen, was andere nur verhalten umschreiben. Vom richtigen Umgang mit dem sadomasochistischen Handwerkszeug (von Analstöpsel bis Zwangsjacke) bis zu Sklavenverträgen und Strafritualen, Gruppenadressen und Buchtipps behandelt dieser neue Band der Black Label Reihe alles detailliert, ohne dabei zu vergessen, dass es bei SM eben auch um Liebe und Respekt, Hingabe und Vertrauen geht. Mit ausführlichem Schlagwort Register.
Matthias T. J. Grimme Boeken






Das Bondage-Handbuch
- 240bladzijden
- 9 uur lezen
Das Bondage-Handbuch akt. und überarbeitet Vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage: Von Bondage mit Tüchern und Handschellen, über die Standards ‘Hogtie′ und ‘Spreadeagle′, bis zu Hängefesselungen, Outdoor- und Japanischer Bondage. Mit detaillierten Anleitungen, 350 Fotos und ausführlichem Glossar. Für Anfänger und Fortgeschrittene!
Das SM-Handbuch Spezial 1 Klinik, Dominanz-Submission, Elektro-Play, Grenzspiele und mehr Matthias T. J. Grimme (Hrsg.) Inhalt: Das „SM-Handbuch Spezial 1“ versteht sich als sinnvolle Ergänzung zu den bisher im Charon Verlag erschienenen Handbüchern. Es bietet eine eingehende Vertiefung der Bereiche Klinik, Dominanz-Submission (DS), Grenzspiele, Elektro-Play, Anales Vergnügen, Cutting (Schmucknarben) und Atemspiele, geht aber auch eingehender auf psychische Auswirkungen und die sichere Organisation erster Erfahrungen ein. Neben Sicherheitstexten, die in älteren Ausgaben des SM-Magazins Schlagzeilen publiziert wurden, finden sich in diesem Band auch extra für dieses Buch geschriebene Themen-Schwerpunkte und Artikel, die bisher nur im Internet zu finden waren. Alle hier versammelten Autorinnen und Autoren sind Fachleute in den von ihnen beschriebenen Gebieten. Mit diesem Sammelband setzt der Charon Verlag die Reihe seiner erfolgreichen Ratgeber-Bände fort. Das „SM-Handbuch“ bietet einen Einstieg in die gesamte Palette des Sadomasochismus, das „Bondage-Handbuch“ erläutert detailliert und mit vielen Anleitungen alles rund um das Thema Fesselung im erotischen Spiel. Und die „SM-Handbuch Spezial“-Reihe widmet sich speziellen Aspekten des SM-Spiels in detaillierter Weise.
Die neue Folge der Kurzgeschichten-Bände bietet acht unveröffentlichte Geschichten und zahlreiche Fotos sowie Illustrationen. Das Lesebuch erscheint dreimal jährlich und spricht einen besonderen Geschmack an. Enthalten sind Geschichten wie „Der Fremde“ und „Neuanfang“.
Dieses Buch bietet Einblicke in die geheimen Wünsche und Bedürfnisse sadomasochistisch orientierter Frauen und Männer. Es enthält neun unveröffentlichte Geschichten sowie Fotos und ist ausschließlich für ein erwachsenes Publikum gedacht. Zartbesaitete Leser sollten Abstand nehmen, da die Inhalte explizit sind.
In "Bösen Geschichten 17" sind 11 neu veröffentlichte Geschichten und zwei Gedichte von Autorinnen und Autoren der sadomasochistischen Subkultur versammelt. Zu den Titeln gehören "Fickende Zeitbombe", "Wie kann man nur so grausam sein" und "Königin der Nacht".
In "Bösen Geschichten 16" sind 12 neu veröffentlichte Geschichten und zwei Gedichte versammelt, verfasst von Autorinnen und Autoren der sadomasochistischen Subkultur. Titel wie "Maschinenschlampe", "Das Spiel" und "Heilsamer Zwang" sind enthalten.
Japan-Bondage
Das Bondage-Handbuch Spezial
Die Kunst der japanischen Fesselung, auch Shibari genannt, fasziniert viele Bondage-Liebhaber und inspiriert dazu, eigene Fesselungen auszuprobieren. Bisher haben japanische Fachbegriffe und komplizierte Formalien viele abgeschreckt. Dieses Buch ändert das. Die elegante Einfachheit der Seilführung ermöglicht es, verschiedene Bondage-Figuren aus bestimmten Grundmustern zusammenzusetzen, ohne komplizierte Knoten lernen zu müssen. Diese „Patterns“ bestehen aus mehrfachen Seilwindungen und den gleichen Hauptknoten, sodass Leser nicht nur klassische Abfolgen erlernen, sondern auch eigene Anliegen in die Sprache der Seile übersetzen können. Der theoretische Teil beleuchtet die historischen Hintergründe erotischer Bondage, die Erfahrungen des Autors in Japan und die Materialkunde sowie Pflege der Seile. Zudem werden wichtige anatomische und physikalische Grundlagen der Fesselkunst behandelt, Risiken und rechtliche Aspekte erläutert und ein Glossar mit gebräuchlichen Begriffen bereitgestellt. Im praktischen Teil zeigt Matthias T. J. Grimme in zahlreichen kommentierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Basis- und Fortgeschrittenentechniken japanischer Boden- und Hängefesselungen, illustriert mit über 470 Bildern.

