Arguing that men need to be more active participants in the decision not to have children, this volume - based on interviews with 30 American and British childless men - explores the motives and consequences of voluntary childlessness from a man's perspective.
Patricia W. Lunneborg Boeken




En otras palabras
- 111bladzijden
- 4 uur lezen
Provides advanced learners of Spanish with hands-on manipulation of grammatical, lexical, and cultural detail through the practice of translation (traduccion). This book includes: current events, new exercises, and expanded instructions containing Spanish texts to be translated into English as well as English texts for translation into Spanish.
Frauen, die ungewollt schwanger werden, stehen vor einer schwierigen Entscheidung und werden oft mit Belehrungen und Drohungen konfrontiert. Patricia Lunneborg hinterfragt diese gängige Auffassung und zeigt, dass Abtreibung eine positive Entscheidung sein kann, wobei der wichtigste Grund oft der Wunsch ist, kein ungewolltes Kind zur Welt zu bringen. Das oft zitierte „Stresssymptom“ nach einer Abtreibung ist weitgehend eine Legende; viele Frauen berichten von positiven Gefühlen wie Erleichterung und einem Gefühl der Kontrolle über ihr Leben. Sie erleben eine Zunahme an Reife und Entscheidungsfähigkeit. Lunneborg stützt ihre Thesen auf Interviews mit über hundert Frauen aus verschiedenen Alters-, Berufs- und ethnischen Gruppen. Sie verdeutlicht die Faktoren, die Frauen zu einer Abtreibung bewegen, und dass nicht nur die Frauen selbst, sondern auch Partner und bestehende Familien von dieser Entscheidung profitieren. Das Buch dient als wichtige Informationsquelle und Entscheidungshilfe für Frauen, die über eine Abtreibung nachdenken, sowie für Berater, Freunde und Angehörige. Lunneborg hat ein einzigartiges „Beratungsbuch“ verfasst, das die positiven Folgen einer Abtreibung für Frauen und ihre Familien in den Mittelpunkt stellt und somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet.