Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Frank Wippermann

    Führungsdialoge
    Short cuts
    Pinnwand, Beamer, Chart & Punkt
    Change - Veränderung
    Change Management in komplexen Situationen
    Bergführer Hamburg
    • Bergführer Hamburg

      80 Touren und 89 Gipfel

      4,0(2)Tarief

      Der Bergführer gibt eine Übersicht über alle Erhöhungen Hamburg und beschreibt 80 Touren zu 89 Gipfeln.

      Bergführer Hamburg
    • Diese Situation kennen Sie doch, oder? In einer Sitzung schlägt einer der Teilnehmer vor, nach der Pause doch mit den „Five Forces“ fortzufahren. Alle nicken mit einer wissenden Miene, wobei Ihnen nicht klar ist, wie viel Schauspielerfahrung hinter diesen Mienen steckt. Sie müssen jedoch damit rechnen, nach der Pause auf echte Kompetenz zu treffen. Deshalb sollten Sie vorbereitet sein: Five Forces - Welche fünf Kräfte sind das doch gleich? Was genau kann mit einer so durchgeführten Analyse ausgesagt werden? Wo sind die Grenzen, wo die Stärken? Ein kurzer Blick in diese „Short Cuts“ genügt! Sie erfahren nicht nur, dass die „Five Forces“ Wettbewerber, Lieferanten, Kunden, neue Anbieter und Substitutionsanbieter sind. „Short Cuts“ liefert Ihnen darüber hinaus aktuell und verständlich Prägnant beschriebene Definitionen und Anwendungsmöglichkeiten Konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung Hinweise auf Stärken und Grenzen der Instrumente und Methoden Einschätzungen zu deren Tricks und Tücken Beispiele aus der Praxis So sind Sie nicht nur in der Lage, qualifiziert mitzudiskutieren - Sie können mit Hilfe der „Short Cuts“ auch kurzerhand die Moderation übernehmen. So sieht kompetente Führung von Veränderungen aus.

      Short cuts
    • Kommunikation für Vorgesetzte - Im Dialog führen - Miteinander gestalten, voneinander lernen - Komplexe Herausforderungen managen - Zukunft entwickeln - Aufmerksamkeit und Intuition Komplexe Situationen verlangen die ganze Aufmerksamkeit und Intuition. Dieses Trainingsbuch zeigt, wie Sie erfolgreich auf die Kommunikation „zwischen den Zeilen“ achten. instabile Situationen meistern. Klippen im Mitarbeitergespräch umgehen. Respekt signalisieren und in jeder Situation souverän führen. teilautonome Gruppen leiten. Mitarbeiter zu Ideen inspirieren. Veränderungen auf den Weg bringen. Beispiele und Checklisten unterstützen Sie, diplomatisch und gezielt vorzugehen.

      Führungsdialoge