Die Sammlung bietet spannende Kriminalgeschichten in Plattdeutsch, ergänzt durch eine hochdeutsche Übersetzung. Sie richtet sich an Leser, die sowohl die regionale Sprache als auch die Handlung verstehen möchten. Die Geschichten sind geprägt von typischen norddeutschen Charakteren und einem authentischen Setting, das die Atmosphäre der Region lebendig werden lässt. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es, die sprachliche Vielfalt zu genießen und gleichzeitig in fesselnde Kriminalfälle einzutauchen.
Birgit Pauls Boeken






Piraten, Strandräuber und moderne Raubritter
- 56bladzijden
- 2 uur lezen
Historisch belegte Seeräuber und Sagengestalten an der schleswig-holsteinischen Westküste werden im ersten Teil des Buches lebendig beschrieben. Der zweite Teil beleuchtet die aktuelle Praxis des Datenschutzes und zeigt anhand typischer Fälle, wie heutzutage Informationen und Daten für kriminelle Zwecke missbraucht werden. Diese spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart thematisiert die fortwährenden Herausforderungen im Umgang mit Kriminalität auf See und im digitalen Raum.
Der 16. Februar 1962 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Hamburgs, als die Stadt von einer verheerenden Sturmflut heimgesucht wird. Die dramatischen Ereignisse zeigen nicht nur die Naturgewalten, sondern auch den unerschütterlichen Zusammenhalt der Menschen in Krisenzeiten. Die Erzählung beleuchtet die persönlichen Schicksale und die Herausforderungen, denen sich die Bewohner gegenübersehen, sowie die Auswirkungen der Katastrophe auf die Stadt und ihre Infrastruktur. Ein eindringliches Porträt von Verlust, Hoffnung und Neubeginn.
Datenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen
Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung
- 88bladzijden
- 4 uur lezen
Kleine Bürodienstleister bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen an, die es Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, administrative Aufgaben effizient auszulagern. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass gesetzliche Datenschutzanforderungen bei der Vertragsgestaltung missachtet werden, was zu rechtlichen Sanktionen führen kann. Das Buch thematisiert die Bedeutung von rechtlichem Wissen und Sensibilität im Umgang mit Datenschutz, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Das Datenschutzsachbuch für Schüler und Jugendliche erklärt anschaulich die Risiken eines sorglosen Umgangs mit persönlichen Daten und bietet Schutzmaßnahmen. Es dient als Unterrichtsheft und unterstützt auch Eltern, ihre Kinder für Datenschutz zu sensibilisieren.
Datenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?
Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement
Der Umgang mit den Aufgaben des Datenschutzes erinnert in vielen Organisationen häufig an das Kunderspiel "Schwarzer Peter". Niemand will ihn haben, keiner fühlt sich zuständig. Dabei ist die Aufgabenverteilung in der Datenschutzgesetzgebung klar geregelt. Dies soll in dieser kleinen Arbeitshilfe aufgezeigt werden.
Tönning Krimis
Krimis ut Tönn
Kurzkrimis aus Tönning auf plattdeutsch und auf Hochdeutsch in einem Buch mit kurzer Beschreibung der Handlungsorte. As een ümme Eck bröcht ward is de Bandit wiet wech vun dat Geschehen. Geit dat? Akroot so passeern twee Morde in Tönn. Lesen Se sülvst, wat für’n Barg Infallen Mörder hebben könen. Zum Tatzeitpunkt ist der Mörder weit vom Opfer entfernt. Geht das? Genau so ereignen sich zwei Morde in Tönning, Lesen Sie selbst, wie einfallsreich Mörder sein können.
Die Tote am Mast
Büsum - Helgoland - Krimi
Tamme lebt in einer Dreiecksbeziehung. Während eines Segeltörns nach Helgoland findet man eine Tote auf seinem Boot. Tamme muss feststellen, dass er die Frau, mit der er viele Jahre lang in Büsum zusammenlebte, überhaupt nicht kannte. Ein Krimi in einer zweisprachigen Ausgabe: Plattdeutsch und Hochdeutsch.
Wer kennt den Sprich-Wie-Ein-Pirat-Tag oder den Katzentag? Diese und andere außergewöhnliche Aktions- und Gedenktage sowie zwölf Geschichten über Tönning und seine Bewohner machen dieses Büchlein zu einem ungewöhnlichen Taschenkalender.
Viele Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen sind auf Grund ihrer Mitarbeiterzahl von der Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten befreit. Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz müssen trotzdem eingehalten werden, Datenklau und Datenmissbrauch können auch Sie treffen. Datenschutz ist damit Chefsache. Dieser Ratgeber leitet Sie durch den Dschungel der nationalen wie der europäischen Gesetzgebung zu einem komplexen Thema. Er beschreibt, welchen Gefährdungen durch effizienten Datenschutz begegnet werden kann, erklärt die Pflichten, die jedem Unternehmen aus der Datenschutzgesetzgebung entstehen, hilft, gängige Fehler zu vermeiden und bietet jede Menge praxiserprobte Tipps, wie sich ein guter Datenschutz zu angemessenen Kosten praktisch umsetzen lässt.