Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Francis Schwarze

    Entwicklung und biomechanische Auswirkungen von holzzersetzenden Pilzen in lebenden Bäumen und in vitro
    Holzzersetzende Pilze in Bäumen
    Fungal strategies of wood decay in trees
    • Numerous colour illustrations elucidate the most conspicuous features associated with the decay fungi The first book that does not only allow to identify the decay fungus, but also describes the specific interactions with the host A must for each arboriculturist and tree biologist Includes supplementary material: sn. pub/extras

      Fungal strategies of wood decay in trees
    • Holzzersetzende Pilze in Bäumen

      • 245bladzijden
      • 9 uur lezen

      Im Haushalt der Natur spielen holzzersetzende Pilze eine wichtige Rolle, weil sie als einzige Lebewesen fähig sind, das Holz in seine Ausgangsbestandteile zurückzuführen. Durch ihre Abbauprozesse können sie für Mensch und Eigentum aber auch gefährlich werden, da sie die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen beeinträchtigen können. Das Buch unterrichtet anhand eigener, neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse ausführlich über Ansprache und Auswirkung der wichtigsten Pilzarten, die mit einem Versagen infizierter Bäume in der Stadt assoziiert sind. Darüber hinaus werden neue Ansätze vorgestellt, mit deren Hilfe das Voranschreiten einer Holzzersetzung im lebenden Baum prognostiziert werden kann. Durch zahlreiche Farbbilder von Pilzfruchtkörpern, Defektsymptomen sowie makroskopischen und mikroskopischen Aufnahmen der Holzzersetzung wird die Thematik anschaulich und einfach zugänglich aufbereitet. Eine ausführliche Einleitung, die holzpathologische Grundlagen beinhaltet, ermöglicht es auch Lesern ohne besondere Vorkenntnisse den Einstieg in diesen viel diskutierten Themenbereich der angewandten Mykologie und Baumpflege.

      Holzzersetzende Pilze in Bäumen