Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Andreas Bee

    Angel dust
    Andreas Bee - shuttle docking module
    Timm Ulrichs, Blick zurück nach vorn
    Before the law
    Peter Roehr
    Punki
    • Punki

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,0(2)Tarief

      Ein kurzes Gastspiel gab der Jolly Rotten Punki, eine Performance von Bernard Wilson für Maurizio Cattelan. Völlig unangekündigt, wie auch die Ausstellung Cattelans im MMK nicht angekündigt werden durfte, tauchte die skurrile Figur auf und trieb im MMK ihr Unwesen, machte rüde Bemerkungen, flirtete mit den Besuchern oder erbettelte Geld. Doch wer ist dieser Punki, wer Bernard Wilson? Ein reich bebildertes Vexierspiel in Buchform und eine ausgefallene neue Arbeit des Agent provocateur der Kunstszene.

      Punki
    • Peter Roehr

      • 183bladzijden
      • 7 uur lezen

      Als der Frankfurter Künstler Peter Roehr 1968 im Alter von nur 23 Jahren stirbt, hinterlässt er ein Oeuvre von großer Geschlossenheit und Rigidität. Aus gefundenem Alltagsmaterial entstehen immer wieder neue Foto-, Text-, Typo-, Objekt-, Ton- und Filmmontagen, die das Konzept der Redundanz ausloten. Dass der gestrenge Formalismus Roehrs aber viel reichhaltiger und erzählfreudiger ist, als er auf den ersten Blick erscheinen mag, zeigt sowohl die vom MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main und Städel Museum präsentierte Ausstellung Peter Roehr – Werke aus Frankfurter Sammlungen wie auch der dazu erscheinende Katalog. Dieser enthält neben einem umfassenden Bildteil mehrere Texte und Statements, die das Werk Roehrs sowohl unter kunsthistorischen Gesichtspunkten betrachten wie auch dem persönlichen Erinnern einiger Weggenossen Raum geben.

      Peter Roehr
    • Before the law

      • 189bladzijden
      • 7 uur lezen

      Before the Law looks at a variety of sculptors who tackle the political dimensions of existential personhood. Artists include Pawel Althamer, Phyllida Barlow, Karla Black, Reg Butler, Paul Chan, Jimmie Durham, Alberto Giacometti, Marko Lehanka, Wilhelm Lehmbruck, Zoe Leonard and others.

      Before the law
    • Timm Ulrichs zählt zu den einfallsreichsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Abseits des Mainstreams hat er ein komplexes Werk geschaffen, das kunsthistorische Kategorien sprengt. In den letzten fünfzig Jahren hat er ein beeindruckendes Werk entwickelt, das die Kunst des deutschsprachigen Raums nachhaltig beeinflusst hat. Anlässlich seines 70. Geburtstags wird das MUSEUM RITTER ihm mit einer Einzelausstellung gewürdigt. Im gesamten Obergeschoss des Museums sind rund achtzig Werke aus fünf Jahrzehnten zu sehen, ergänzt durch ein filmisches Porträt und mehrere Außenarbeiten. Ulrichs, der sich selbst als 'Totalkünstler' bezeichnet, präsentiert ein umfassendes und vielfältiges Ergebnis, das sowohl retrospektiv als auch zukunftsweisend ist: ein 'Blick zurück nach vorn'. Eines seiner Ziele ist es, das Unmögliche sichtbar zu machen. Besucher dürfen sich daher nicht wundern, wenn sie in der idyllischen Landschaft des Aichtals sowohl tanzende Bäume als auch die Quadratur des Kreises entdecken. Dem deutsch-englischen Ausstellungskatalog liegt eine CD mit einer Audioführung bei, die vom Künstler selbst gesprochen wird.

      Timm Ulrichs, Blick zurück nach vorn
    • Martin Liebschers fotografisches Universum wird nur von einer Person bevölkert: von Martin Liebscher. Sein Künstlerbuch erweist sich als Riesenleporello mit Kunstkrokoeinband. Das starke Querformat wartet mit Panoramafotografien auf, in denen Martin Liebscher im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit alle Rollen spielt, Räume füllt und sich mit sich selbst beschäftigt. Liebscher ist Liebscher in allen Personen, denn wie der brillant geschriebene Essay von Thomas Wagner schon titelt: „Ein Liebscher kommt selten allein“. In aufwendigen Bildinszenierungen taucht der Künstler auf ein und demselben Bild bis zu 500 mal auf; am scheinbar überfüllten Strand, in einer hektischen Börse oder auf dem Campingplatz, immer begegnet er sich selbst – ein fotografisches Vergnügen ersten Ranges.

      Martin Liebscher, a man with opportunities
    • Arbeitskatalog zur Ausstellung VOM RAUM ZUR FORM in der Galerie Friedrich Müller in Frankfurt am Main, vom 21.10.2023 bis 18.11.2023. Vertrieb über die Galerie.

      Jürgen Schön. Vom Raum zur Form