Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Doris Kappe

    Konfliktbewältigung und kulturspezifisches Konfliktverhalten
    Strategieorientiertes Verhalten - die Erfolgsgröße im Unternehmen
    Integriertes Change-Management
    High Performance Leader - dauerhaft erfolgreich auf der Top-Ebene
    Personal Leadership
    • Personal Leadership

      Die Wirksamkeit als Führungskraft stärken und das ganze Potenzial nutzen

      Das Buch vermittelt Führungskräften einen tiefen Einblick in die Kompetenz der Selbstführung. Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie bin ich in Bezug auf die neuen Anforderungen aufgestellt? Wie bleibe ich fokussiert, gelassen und in meiner vollen Kraft? Wie bringe ich mein volles Potenzial zur Wirkung? Die Autorin zeigt auf, warum Personal Leadership die Basis für dauerhaften Erfolg und nachhaltige Unternehmensentwicklung ist: Eine erfolgreiche Führungskraft beginnt mit der eigenen Person und versteht sich auf Potenzialentfaltung – bezogen auf sich selbst, das Team und das Unternehmen. Sie lebt Haltungen und Überzeugungen, die das Neue und den Weg ins volle Potenzial ermöglichen. Sie ist Katalysator für Transformation, entfesselt Potenziale, stärkt und befähigt das Team, betrachtet Spannungsfelder als Wachstums-Chance und führt in die neue Zeit. Führungskräfte erhalten anhand konkreter Beispiele aus dem Coaching-Alltag der Autorin wertvolle Impulse zur eigenen Potenzialentfaltung und Leadership-Entwicklung im Unternehmen. Sie erfahren, wie sie sich von hinderlichen Verhaltensmustern lösen, um die Wirksamkeit zu erhöhen, klar und fokussiert zu bleiben, Stärken gezielt zu orchestrieren und langfristig erfolgreich zu führen. Resultat von Personal Leadership sind echtes Stärken- und Gestalter-Bewusstsein, gelassene Fokussiertheit und innerlich getragene Motivation und Kreativität.

      Personal Leadership
    • Sie erhalten Anregungen, Reflexions-Fragen und Hintergrundwissen zur Steigerung der eigenen Wirksamkeit in Zeiten der Transformation.Aus dem InhaltFuhrung in Zeiten der Transformation: Dauerhaft erfolgreich auf der Top-Ebene |

      High Performance Leader - dauerhaft erfolgreich auf der Top-Ebene
    • Integriertes Change-Management

      • 118bladzijden
      • 5 uur lezen

      Mehr denn je stehen Unternehmen zu Beginn des dritten Jahrtausends unter Veränderungsdruck. Und das gleich aus zwei Richtungen: Auf der einen Seite erfordern Globalisierung der Märkte, steigender Wettbewerbsdruck und neue Technologien schnelles und flexibles unternehmerisches Handeln. Auf der anderen Seite sehen sich die Unternehmen mit gesellschaftlichen Trends konfrontiert, wie etwa dem zunehmenden Wunsch nach Selbstbestimmung, Partizipation und individueller Persönlichkeitsentfaltung. Doch nicht nur wirtschaftliches Umfeld und Gesellschaft verändern sich, auch die Vernetzung von Individuen und Systemen nimmt zu. In der Unternehmensrealität fehlen heute jedoch häufig die hierfür notwendigen 'Change Leader'. Genau hier setzt das vorliegende Buch an und zeigt eine Grundstruktur und Vorgehensweise auf, die das Navigieren und Steuern durch unsicheres und neues Terrain erleichtert.

      Integriertes Change-Management
    • Das konsequent auf den Kundennutzen ausgerichtete Verhalten ist entscheidend für die langfristige Überlebensfähigkeit von Organisationen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird in diesem Buch deutlich, wie sich die Geschäftsstrategie erfolgreich umsetzen lässt und wie die Mannschaft Unternehmensziele effizient realisiert. Die Autorin verbindet mit Ihrem »integrierten Systementwicklungsansatz« umfassende Praxiserfahrung und konzeptionelles Know How in einem Gesamtkonzept und erarbeitet daraus praxisnahe Vorgehensweisen zur nachhaltigen Umsetzung vorhandener Unternehmenspotenziale.

      Strategieorientiertes Verhalten - die Erfolgsgröße im Unternehmen
    • The work is structured into a theoretical and an empirical section. The theoretical part begins with an analysis of intercultural interaction situations, exploring various theoretical approaches and the conditions for learning in these contexts. It addresses conflict understanding and resolution strategies, including a personal approach to conflict comprehension and the specific challenges posed by intercultural encounters. The section concludes with summarizing remarks. The empirical section outlines the hypotheses guiding the research, focusing on behavioral observations and questionnaire data. It details the study's methodology, including the characteristics of the sample and various data collection methods, such as questionnaires assessing intercultural experiences, personality tests, and scales measuring ambiguity tolerance and social competence. Additionally, it includes a role-play analysis to examine conflict behavior and a strategy questionnaire. Statistical analysis of behavioral observation data from the role-plays is presented, highlighting findings across different cultural groups and discussing the implications of these results. The section concludes with interpretations of the findings and their relevance to the hypotheses related to behavioral observations.

      Konfliktbewältigung und kulturspezifisches Konfliktverhalten