Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter Pluschke

    Luftschadstoffe in Innenräumen
    Indoor air pollution
    • Indoor air pollution

      • 194bladzijden
      • 7 uur lezen

      This second edition offers a comprehensive overview of the priority indoor air pollutants, such as volatile organic compounds, indoor particles and fibres, combustion products and other chemical agents that may affect health. It includes updated reviews with a focus on emission processes and on the large variety of volatile organic pollutants. It also introduces new topics, such as reflections on the shift in human health from infection-related diseases to chronic illnesses and the significance of indoor chemical exposure. The authors provide insights into different cultural settings and their consequences for indoor air quality. Further, the book briefly discusses building certification as a market-oriented tool to improve energy efficiency and indoor air quality in the building sector. It appeals to public health specialists; scientists; graduate students in the field of environmental sciences; decision makers in government, regulatory bodies and the construction industry; and facility managers.

      Indoor air pollution
    • Luftschadstoffe in Innenräumen

      • 332bladzijden
      • 12 uur lezen

      Aktuelle Standortbestimmung Luftschadstoffe in Wohnräumen sind immer häufiger Auslöser von Allergien, Kopfschmerzen, Schleimhautreizungen und Befindlichkeitsstörungen. Wer diese heimlichen „Frischluftkiller“ gezielt bekämpfen will, braucht umfassende Kenntnisse über Art, Herkunft und Verbreitung dieser Stoffe. Das Buch bringt frischen Wind in die Praxis der Schadstoffbekämfung. Peter Pluschke hat das Fachwissen aller beteiligten Disziplinen zusammengeführt und auf der Basis der neusten Forschungsergebnisse einen anwendungsorientierten Leitfaden konzipiert. Klare Orientierung Leicht lesbar, mit nur wenigen Formeln und ohne Vertiefung spezieller chemischer, physikalischer und bautechnischer Details werden die wichtigsten Luftschadstoffe in Innenräumen beschrieben: - ihre typischen Quellen und deren Emissionsverhalten, - toxikologische Informationen, - Grundsätze für die Bewertung der Schadstoffe, - Hinweise zur Sanierung, - Methoden zur Erkundung der Schadstoffbelastung in Gebäuden. Praktische Problemlösung Neben Art, Herkunft und Verbreitung der wichtigsten Luftschadstoffe in Innenräumen stehen praktische Konzepte zur Vermeidung, Minderung und Sanierung der Schadstoffbelastung im Mittelpunkt. Praktiker und Fachleute finden in dem Buch schnell und übersichtlich konkrete Handlungsanweisungen und kompetente Ratschläge für die praktische Bewältigung der Schadstoffproblematik in Innenräumen.

      Luftschadstoffe in Innenräumen