Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Diane Bingel

    Neue politische Ökonomie des internationalen Subventionsabbaus
    Fabel(-hafte) Politik
    Fabel(-hafte) Börse - eine Erzählung
    Immerwährender Taschenkalender
    Außenhandelspolitik - auf den Punkt gebracht
    • Das Buch behandelt die komplexen Aspekte der Außenhandelspolitik, einschließlich ihrer politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Dimensionen. Es bietet sowohl grundlegende theoretische Erklärungen als auch praxisnahe Herausforderungen, die in der heutigen Zeit relevant sind. Zielgruppe sind Fachleute und politisch Interessierte, die eine prägnante Orientierung und Anregungen für Diskussionen suchen.

      Außenhandelspolitik - auf den Punkt gebracht
    • Immerwährender Taschenkalender

      mit Weisheiten und Zitaten

      Der Taschenkalender bietet eine harmonische Verbindung aus eindrucksvollen Fotografien von Blumen und Blüten sowie tiefgründigen philosophisch-literarischen Weisheiten. Die Autorin Diane Bingel, promovierte Diplom-Volkswirtin, schafft so einen inspirierenden Raum, der nicht nur zur Planung von jährlich wiederkehrenden Ereignissen dient, sondern auch zum Nachdenken anregt.

      Immerwährender Taschenkalender
    • In diesem fabelhaften Buch nimmt der bekannte junge Adler den wissbegierigen kleinen Löwen in Gesprächen mit auf eine kleine Reise durch die Finanzwelt. Der kleine Löwe lernt, welche Akteure mit welchen Motiven im Börsen-Dschungel von Mutaborola und auch weltweit handeln. Er begreift, wie wichtig die Organisation und die Einhaltung guter Regeln auch für die internationalen Finanzmärkte und das Zusammenleben der Tiere sind.

      Fabel(-hafte) Börse - eine Erzählung
    • Ein kleiner Löwe möchte die Welt begreifen lernen. In Gesprächen mit einem jungen Adler erfährt er, nach welchen Regeln die Tiere in Mutaborola ihr Zusammenleben organisiert haben. So erkennt er bald, warum einige Tiere Vorräte ansammeln oder möglichst viele Muscheln besitzen wollen. Die einzelnen Tiergruppen haben meist unterschiedliche Interessen, weshalb es für den Großen Rat der Tiere nicht immer einfach ist, Beschlüsse zu fassen, die allen gerecht werden. Dem wissbegierigen kleinen Löwen wird nach und nach klar, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der einzelnen Tiergruppen und ihre Geschichte zu begreifen, um zu verstehen, welche Motive ihren Handlungen zugrunde liegen. Die Autorin Diane Bingel ist promovierte Diplom-Volkswirtin und arbeitet seit vielen Jahren leitend, beratend und wissenschaftlich im Bereich Wirtschaftspolitik.

      Fabel(-hafte) Politik