Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heinrich Albert Oppermann

    Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860
    Hundert Jahre Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen
    Hundert Jahre, 1770-1870, Zeit und Lebensbilder auf drei Generationen 4-6
    Hundert Jahre, 1770-1870, Zeit und Lebensbilder auf drei Generationen 7-9
    Hundert Jahre, 1770-1870, Zeit und Lebensbilder auf drei Generationen 1-3
    Zur deutschen Literatur 1
    • Bd. 1. Barthold Heinrich Brockes, Johann Gottfried Schnabel, Friedrich Gottlieb Klopstock, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Johann Karl WezelBd. 2. Johannes von Müller, Karl Philipp Moritz, August Heinrich Julius Lafontaine, Wilhelm Friedrich von Meyern, Ludwig TieckBd. 3. Samuel Chriistian Pape, Friedrich de la Motte Fouqué, Leopold Schefer, Carl Spindler, Adalbert StifterBd. 4. Karl Ferdinand Gutzkow, Heinrich Albert Oppermann, Theodor Fontane, Karl May, Paul Scheerbart, Gustav Frenssen, Gottfried Benn, Ernst Kreuder, Rudolf Krämer-Badoni, Alfred Andersch, Arno Schmidt.

      Zur deutschen Literatur 1
    • Hundert Jahre Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen

      1770-1870 - Vierter Teil

      • 292bladzijden
      • 11 uur lezen

      Der vierte Teil von "Hundert Jahre Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen" bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen zwischen 1770 und 1870. In diesem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1870 werden historische Ereignisse, soziale Strömungen und das Leben der Menschen in dieser Zeit lebendig dargestellt. Die Leser erhalten ein facettenreiches Bild der Gesellschaft und der Kultur über ein Jahrhundert hinweg, das sowohl informativ als auch fesselnd ist.

      Hundert Jahre Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe bewahrt die Sprache und Stilistik des 19. Jahrhunderts, was sie zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Historiker macht. Ideal für alle, die die Wurzeln der Literatur erkunden möchten.

      Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860
    • Der Nachdruck bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Königreichs Hannover zwischen 1832 und 1860. Die Originalausgabe von 1860 beleuchtet bedeutende Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit und stellt die politischen und sozialen Veränderungen dar, die das Königreich prägten. Historische Kontexte und relevante Personen werden umfassend behandelt, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.

      Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860
    • Der Band bietet einen faszinierenden Einblick in die Lebens- und Zeitbilder von drei Generationen über einen Zeitraum von hundert Jahren. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1870 ermöglicht er den Lesern, historische Perspektiven und kulturelle Entwicklungen nachzuvollziehen. Die detaillierten Beschreibungen und persönlichen Erlebnisse der Protagonisten vermitteln ein lebendiges Bild vergangener Epochen und deren Einfluss auf das individuelle und gesellschaftliche Leben.

      Hundert Jahre Zeit- und Lebensbilder aus drei Generationen
    • Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860

      Zweiter Band: 1848-1860

      • 668bladzijden
      • 24 uur lezen

      Der zweite Band zur Geschichte des Königreichs Hannover behandelt die Jahre 1848 bis 1860 und bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 ermöglicht es, die historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Königreich Hannover nachzuvollziehen. Der Fokus liegt auf den Umbrüchen und Reformen, die das Land prägten, und vermittelt ein umfassendes Bild der Epoche.

      Zur Geschichte des Königreichs Hannover von 1832 bis 1860
    • Hannover

      Geschichte, Verfassung und Verwaltung

      • 60bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1862 bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte, Verfassung und Verwaltung von Hannover. Er beleuchtet die politischen und administrativen Strukturen der Region im 19. Jahrhundert und vermittelt ein umfassendes Verständnis der historischen Entwicklungen. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und bietet authentische Informationen über die damaligen Gegebenheiten in Hannover.

      Hannover