Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gabriele Niepel

    Unser Welpe kommt
    So wird mein Hund zum Freund
    Welpenspielstunde
    Kastration beim Hund
    Alleinerziehende
    Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen
    • InhaltsverzeichnisI. Einführung.II. Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung Alleinerziehender — über eine lange verkannte Ressource —.III. Die Bielefelder Alleinerziehendenstudie.IV. Alleinerziehende Frauen und ihre sozialen Netzwerke.V. Alleinerziehende Frauen und soziale Unterstützung.VI. Ausblick.Literatur.Tabellenverzeichnis.

      Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen
    • Alleinerziehende

      Abschied von einem Klischee

      • 195bladzijden
      • 7 uur lezen

      InhaltsverzeichnisI. Einführung.II. Einelternfamilien aus soziodemographischer Sicht.1. Einelternfamilien in der BRD — Bekanntes und Überraschendes.2. Einelternfamilien im internationalen Vergleich — wie sich die Situationen gleichen.III. Zugänge, Fragen und Entwicklung der Forschung zu Einelternfamilien.1. Entwicklungsphasen der Forschung — oder wie Familienbilder die Fragen lenken.2. Gegenwärtige Forschungszugänge und Forschungsfragen.IV. Lebenssituation und Lebensbewältigung — ein Überblick über den Forschungsstand.1. Die Lebenssituation Alleinerziehender.2. Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden Alleinerziehender — die Bewältigung der Einelternschaft.3. Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung Alleinerziehender.V. Über den Abschied von liebgewonnenen Klischees.Literatur.Tabellenverzeichnis.

      Alleinerziehende
    • Fast alle Hundehalter stehen irgendwann vor der Frage, ob sie ihren Hund kastrieren lassen sollen – und sie machen sich die Entscheidung nicht leicht. Tierärzte raten dazu, um Erkrankungen vorzubeugen und unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Viele Hundebesitzer möchten sich Unbequemlichkeiten bei der Läufigkeit ersparen oder erhoffen eine Besserung bei Verhaltensproblemen. Das Buch liefert Informationen und Entscheidungshilfen: Was spricht dafür, was dagegen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie läuft der Eingriff ab? Welche Komplikationen können auftreten? Wie verändert sich mein Hund – wird er danach dick und träge? Wie kann ich dem entgegensteuern? Und welche anderen Möglichkeiten gibt es, um eine unerwünschte Trächtigkeit zu verhindern?

      Kastration beim Hund
    • Welpenspielstunde

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Gabriele Niepel geht in diesem Ratgeber auf den großen Nutzen der »Hundekindergärten« ein und erklärt Welpenbesitzern alles, was sie über Welpenspielstunden wissen sollten. Sie wendet sich in einem gesonderten Abschnitt aber auch an die Hundetrainer und gibt ihnen kompetente Anleitungen zur Planung und Durchführung einer optimal gestalteten Welpenspielstunde. Es werden eine Vielzahl praktischer und abwechslungsreicher Übungen vorgestellt, die dabei helfen, die wichtigsten Ziele zu erreichen: Aufbau von Vertrauen, Gewöhnung an alltägliche Umweltreize sowie die Förderung der Mensch-Hund-Beziehung.

      Welpenspielstunde
    • Viele Hundehalter suchen nach Anregungen, wie sie sich - autodidaktisch und ohne Investition in teures Zubehör - mit ihrem Hund im Alltag auf vielfältigste Art und Weise beschäftigen können. Dieses Buch enthält zahlreiche Ideen, die sich in jahrelanger praktischer Arbeit mit Familienhunden als sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten bewährt haben. Dabei berücksichtigt es, dass sowohl Hunde wie auch Hundehalter unterschiedlich veranlagt sind und ebnet so den Weg zu einem harmonischen Umgang von Mensch und Hund.

      So wird mein Hund zum Freund
    • Unser Welpe kommt

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der Ratgeber bietet frisch gebackenen Hundehaltern wichtige Informationen zur Erziehung und Pflege von Welpen in den ersten Monaten. Er hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die prägenden Erfahrungen des jungen Hundes optimal zu begleiten.

      Unser Welpe kommt
    • Kein Wunder, dass der Briard so beliebt ist, schließlich ist er ein idealer Familienhund. Er ist ein guter Wächter ohne Angriffspotenzial und mit Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Seine Nervenstärke und seine lustige, fröhliche Art machen ihn zu einem angenehmen Zeitgenossen für Jung und Alt. Die Briard-Expertin Dr. Gabriele Niepel beantwortet in diesem Buch die 50 wichtigsten Fragen zu Aussehen, Charakter, Anschaffung, Haltung, Erziehung und Bedürfnissen des Briard. Genau das Richtige also für Interessenten, Halter, Züchter und Welpenkäufer.

      Der Briard