Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Axel Barner

    Studien zum Rumänienbild in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Frau Meier lügt!
    Der Weg nach Timbuktu
    Abflug
    Äthiopisches Album
    Lennings Reise
    • Lenning, ein Mann in mittleren Jahren, klagt darüber, dass ihm die Welt auseinanderfällt. Er kehrt seinem bisherigen Leben scheinbar grundlos den Rücken und begibt sich mit seiner Freundin Anna auf eine längere Reise. Schließlich trennen sich die beiden: Während Anna auf die Traumstrände der Karibik flieht, reist Lenning allein nach Grönland und Island weiter, von wo Anna schließlich Monate später ein gewichtiges Paket mit Lennings Unterlagen und Aufzeichnungen erhält. Als Anna versucht, aus diesen Notizen seinen Weg zu rekonstruieren, wird ihr klar, dass sie vom ersten Augenblick an betrogen wurde … „Lennings Reise“ führt den Leser von Berlin über Paris, Madrid und Lissabon auf die Azoren – und von dort aus weiter nach Grönland und Island. Die Geschichte aus dem Jahre 1981 ist eine breit angelegte Reiseerzählung mit opulenten Landschaftsbildern; sie ist gleichzeitig ein Entwicklungsroman, die Erzählung von einer großen Liebe, die scheitert, und ein Beitrag zur Zeitgeschichte der 1980er Jahre, also ein durchaus hybrides Werk, in dem die Textsorten zwischen Erzählung und Tagebuch, Essay und Anekdote, Fabel und Legende changieren.

      Lennings Reise
    • Thomas Tanner erwacht eines Abends in einem feuchten, dunklen Hotelzimmer. Wo befindet er sich? Wie und warum war er hierhergekommen? Nur langsam kehrt seine Erinnerung an letzten Stunden und Tage zurück. Plötzlich und scheinbar ohne Grund hatte er sein bisheriges Leben verlassen und war, mitten im Winter, in die rumänische Hauptstadt Bukarest geflogen. Hier beginnt eine scheinbar ziellose Reise, die ihn über Paris nach Mauretanien und Mali führt, wo er vor ständig wechselnden Kulissen zu sich selbst zurückzufinden hofft… Für Kommissar Stein, der den Fall einer Vermissten aufzuklären hat, ergeben sich bald Anhaltspunkte dafür, dass Tanners Verschwinden mit einem Verbrechen in Zusammenhang stehen könnte…

      Der Weg nach Timbuktu
    • Der Autor, der als Deutschlehrer in den Jahren 2015 - 2017 in Klassen mit Geflüchteten unterrichtet hat, beschäftigt sich in seinem Erfahrungsbericht mit den Chancen und Problemen der Integration von Jugendlichen. Sein Erfahrungsbericht zeigt auf, vor welchen Herausforderungen wir stehen und wie wenig planvoll Staat und Gesellschaft auf die Probleme bislang reagieren.

      Frau Meier lügt!