Burkhard Driest Boeken
Burkhard Driest is een Duitse auteur wiens werk de diepten van de menselijke psyche onderzoekt met onverbiddelijke eerlijkheid. Zijn schrijven wordt gekenmerkt door rauw realisme en een onversneden kijk op de complexiteit van het leven, vaak duikend in thema's als identiteit, verlies en de zoektocht naar betekenis. Driests verhalen laten een blijvende indruk achter bij de lezers en nodigen uit tot reflectie over hun eigen plaats in de wereld.






Burkhard Driest, Autor der Verrohung des Franz Blum, hat einen sympathischen Ermittler geschaffen: Kommissar Costa hat lange die Hamburger Mordkommission geleitet, jetzt ist er in seine Heimat zurückgekehrt, nach Ibiza, wo er gleich mit einer rätselhaften Mordserie auf einer Schönheitsfarm konfrontiert wird.
Sommernachtsmord
- 410bladzijden
- 15 uur lezen
Tagsüber glüht die Sonne unbarmherzig über Ibiza, doch in den lauen Nächten wird gesungen, getanzt – und gemordet. Hinter der glitzernden Welt des Musikbusiness lauert der Abgrund. Costa, auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen, erkennt fast zu spät, dass kaum einer das ist, was er zu sein vorgibt. Kommissar Toni Costa hat Urlaub. Wohlverdient, so meint er und hat eigentlich nur eines im Sinn: sich um seine Tochter Annalena zu kümmern, die ihn auf Ibiza besucht, und die Beziehung zu seiner Freundin Karin wieder aufzufrischen. Doch dann verschwindet Norma Jean, Teilnehmerin einer englischen Superstar-Show. Ihre Eltern kämmen ganz Ibiza durch, um sie zu finden. Als sich Toni Costa zunächst wider Willen in den Fall einschaltet, gerät er dabei in das internationale Musikbusiness – eine Welt, von deren Existenz auf seiner Heimatinsel er zwar wusste, die ihn aber nie interessiert hat. Die erste Verdächtige ist Musikproduzentin Kailey Sheen, in deren luxuriöser Villa auf Ibizas Nachbarinsel Tagomago Norma Jean das letzte Mal gesehen wurde. Doch so einfach ist die Sache nicht, denn in dieser Welt ist niemand das, was er zu sein vorgibt. Dank seiner Tochter begreift Costa schnell, dass sich nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch in den Medien alles um die Superstars dreht. Seine Recherchen führen ihn hinter die Kulissen dieser Scheinwelt und er entdeckt die Maschinerie der Musikproduzenten und Manager, die durch Lügen, Intrigen und Betrug zusammengehalten wird, angetrieben von der Gier nach dem großen Geld. Costa und sein Team wird die Zeit knapp. Denn während sie sich einen Verdächtigen nach dem anderen vornehmen, verdichten sich die Hinweise, dass Norma Jean nie wieder singen wird ...
Als kleiner Junge wurde Costa Zeuge eines Mordes an einer jungen Frau. Damals schwieg er, obwohl er den Mörder kannte. Mehr als dreißig Jahre später scheint sich die dramatische Geschichte zu wiederholen: Costa kann den Mord an der Malerin Xenia Leblanc nicht verhindern, und wieder führen die Spuren zu seiner Familie. Als Leiter der Mordkommission auf Ibiza steht Toni Costa vor seinem schwierigsten Fall. Nach vielen Jahren bei der Hamburger Polizei ist Toni Costa in seiner Heimat Ibiza ein angesehener Chef bei seinem Team, das auf Vertrauen und Kameradschaft baut. Doch der Mord an der Malerin Xenia Leblanc stellt die Ermittler auf eine harte Probe. Was zunächst aussieht wie Raubmord erweist sich schnell als ein Verbrechen aus Leidenschaft. Nur - wer von den vielen Geliebten der Malerin hatte das stärkste Motiv? Und welche Rolle spielt Xenias engste Vertraute Viola Storm in dem Fall? Während Costa seine Kollegen in alle Richtungen ermitteln lässt, geht er selbst eigene Wege. Xenias Tod wühlt alte Erinnerungen in ihm auf. Hatte sie nicht starke Ähnlichkeit mit der Frau, die sein Onkel Cubano vor mehr als dreißig Jahren sehr geliebt hat? Costa musste schon einmal lernen, dass die Familie für einen Ibizenko heilig ist. Als Leiter der Mordkommission weiß er, dass dieses ungeschriebene Gesetz für ihn nicht mehr gilt - oder doch? „Wenn Sie mal wieder einem richtig bärbeißigen, männlichen, handfesten Kommissar bei der Ermittlungsarbeit zusehen möchten, dann müssen Sie Toni Costa kennen lernen.“ Elke Heidenreich
Der ehrgeizige Chirurg Dr. Plath steht vor einem Rätsel. Seine Operationen verlaufen stets ohne Zwischenfälle, doch in der Nachbehandlung sterben die Patienten unerwartet. Dr. Plath vertraut sich der engagierten Schwester Beate an, die sich liebevoll und aufopfernd um die Kranken kümmert. Aber es sind gerade Schwester Beates Patienten, die plötzlich sterben...
Die Maikäfer und der Krieg
- 288bladzijden
- 11 uur lezen
Ein großes Kapitel Zeitgeschichte. Bombenangriffe, Sirenengeheul und die Flucht in den Bunker - als es schon fast zu spät ist, flieht der vierjährige Burkhard mit Mutter und Schwester aus dem lichterloh brennenden Prenzlau und sucht Zuflucht auf einem Rittergut in Pommern. Im Januar 45 rückt die Front näher, und russische Soldaten besetzen den Hof. Der kleine Junge laviert, als wäre das alles nur ein großer Abenteuerspielplatz, die geliebte Mutter und die jüngere Schwester durch eine völlig verrohte Welt, bis der Vater sie aufspürt und die Flucht nach Westen organisiert. Burkhard Driest erzählt seine Kindheit am Ende des Krieges mit drastischer Offenheit und auf bewegende Weise.
Dreh dich nicht um, wenn du Angst hast! Ein neuer Fall für den „bärbeißigen, männlichen, handfesten Kommissar Costa“ (Elke Heidenreich).