Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Andreas Oliver Vogt

    Korruption im Wirtschaftsleben
    • Korruption im Wirtschaftsleben

      Eine betriebswirtschaftliche Schaden-Nutzen-Analyse

      Transparency International, die gemeinnützige NGO zur Bekämpfung von Korruption im internationalen Geschäftsverkehr, definiert Korruption als den Missbrauch öffentlicher Macht für privaten Nutzen. Dieser Bereich erfasst weltweit die bedeutendsten Formen von Bestechung und Vorteilsnahme. Auch wirtschaftliche Macht wird oft zum privaten Nutzen missbraucht, insbesondere in ungleichen Machtverhältnissen. Professionelle Manager erwarten sowohl als aktive Korrumpeure als auch als passiv Korrumpierte materielle Vorteile aus dem Missbrauch ihrer wirtschaftlichen Macht, sei es für sich selbst oder für ihr Unternehmen. Die finanziellen Vorteile sind oft schwer zu quantifizieren, ebenso wie die Schäden, die Korruption den Nationalökonomien und der globalen Wirtschaft zufügt. Solide Kosten-Nutzen-Analysen, entwickelt durch Ingenieure und Betriebswirte, könnten helfen, diese komplexe Problematik zu beleuchten. Der Autor zeigt in seiner Arbeit auf, dass das Thema Korruption in der ökonomischen Ausbildung oft nur oberflächlich behandelt wird, während es in den Medien zunehmend Beachtung findet. Dies führte zur Fragestellung nach der Nützlichkeit der Korruption und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.

      Korruption im Wirtschaftsleben