Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heike Gerdes

    Die Heiligen des Störtebeker. Kinderkrimi
    Unsere Ems. Ein Lesebuch vom Leben am und im Fluss
    Der US-amerikanische Einfluss auf den Internationalen Währungsfonds
    Soja nun auch nicht
    Mordkompott meerumschlungen
    Friesisches Käsekartell
    • In den Kühlregalen der ostfriesischen Supermärkte findet man keinen Käse mehr, der Käsemeister einer regionalen Großkäserei wird vermisst und ein geheimnisvolles Brüderpaar verkündet den Aufbau einer Käsefabrik mit Spezialitätenrestaurants. Okko Wildeboer, kleiner Dealer mit großen Träumen, liebt Käse und freut sich über deren Jobangebot. Aber bald wird klar: Die Sache stinkt. Hauptkommissar Roman Sturm und seine Kollegin Lükka Tammling ermitteln.

      Friesisches Käsekartell
    • Der neueste Band der erfolgreichen Mordkompott-Reihe entführt Sie in das Land zwischen den Meeren. Kulinarisch-Kriminelles von Flensburg bis Föhr, von Haithabu bis Husum, von der Schlei bis nach Sylt. §Am meerumschlungenen Mordkompott haben mitgekocht: Hannes Nygaard, Hanna Dunkel, Manfred C. Schmidt, Kai Engelke, Uwe Friesel, Michael Koglin, Ulrike Barow, Peter Gerdes, Wolke de Witt, Regula Venke, Regine Kölpin, Mischa Bach Jürgen Ehlers, Bernd Sieberichs, Jan Schröter, Tatjane Kruse, Bernd Flessner, Gundula Thors, Klaudia Jeske, Peter Schanz und Gunter Gerlach. §Und wie gewohnt, liefern wir erprobte regionaltypische Rezepte zum gefahrlosen Nachkochen zu jedem Krimi mit.

      Mordkompott meerumschlungen
    • Soja nun auch nicht

      Kriminalroman

      3,8(4)Tarief

      Gesunde Ernährung kann tödlich sein. Das muss auch Ökobauer Noah Poppinga erkennen, der auf dem Hof seiner Großmutter alte Gemüsesorten züchtet. Während er einen veganen Koch, eine junge Influencerin und die Aktivistengruppe „No Soy“ auf seiner Seite weiß, bringt er Saatguthändler und die raffgierige Verwandtschaft gegen sich auf. Bald gibt es Tote auf dem idyllischen Bauernhof im ostfriesischen Leer. Die Kommissare Lükka Tammling und Roman Sturm begeben sich zwischen Grünkohl und Tofu auf die Suche nach dem Täter.

      Soja nun auch nicht
    • Der US-amerikanische Einfluss auf den Internationalen Währungsfonds

      Eine Analyse formeller und informeller Machtstrukturen

      • 124bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Untersuchung beleuchtet die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Kontext seiner 65-jährigen Geschichte und den anhaltenden Spannungen aufgrund der engen Verbindungen zu den USA. Heike Gerdes analysiert die historischen Hintergründe, die Organisationsstruktur und die Aufgaben des IWF, während sie den Einfluss der USA auf den Fonds durch verschiedene Mechanismen wie Finanzierung und Personalentscheidungen dokumentiert. Zudem wird die Kritik an den Praktiken des IWF thematisiert und Reformansätze werden diskutiert, was das Buch besonders für Volkswirtschaftler und politisch Interessierte relevant macht.

      Der US-amerikanische Einfluss auf den Internationalen Währungsfonds
    • Verlegerin Heike Gerdes und ihr Mann Peter engagieren sich für die Ems, angesichts von Umweltproblemen und tragischen Vorfällen. Fast 30 Autoren bieten literarische Beiträge in verschiedenen Genres, von Märchen bis Krimi. Ein Euro pro verkauftem Buch geht an die Bürgerinitiative IG Rettet die Ems.

      Unsere Ems. Ein Lesebuch vom Leben am und im Fluss
    • Das Buch analysiert 30 Jahre Wirtschaftspolitik in Argentinien, die stark von Auslandsschulden geprägt ist. Es beleuchtet die Faktoren der Verschuldung und kritisiert das Krisenmanagement von IWF und Weltbank. Zudem werden die verschiedenen Gläubiger und ihre Rolle in der Schuldenproblematik vorgestellt.

      Die Wirtschaftspolitik Argentiniens vor dem Hintergrund der Verschuldung